1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E6300 @ 2.33GHz schon zu warm???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fnord á Mindfuc, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, :guckstdu:
    und zwar hab ich bei meinem C2D E6300 den FSB auf 333MHz gehoben - Multi is 7 und damit habe ich jetzt 2.33GHz, Speicher läuft mit DDR2-667.

    Allerdings wenn ich DualPrime (mit In-Place large FFTs) ne Stunde laufen lasse erreich ich Werte von max. 63° (idle 37°) obwohl ich nen Scythe Infinity Kühler und die AS5 WLP habe!!! :eek:

    Wie kann das sein?
    Hat jemand Vergleichswerte oder kann mir sagen woran das liegen kann? Will mindestens 2.8GHz erreichen...

    Bin leider nochn ziemlicher Newb im OC und hoffe, dass ihr mir a bissl helfen könnt!!!:bitte:



    System:
    -Intel Core 2 Duo E6300@2.33GHz, VCore 1.25V mit CPU-Z (Bios 1,42V) + Scythe Infinity + AS5 WLP
    -2048MB PC2-6400 OCZ Platinum Rev.2 Dual Channel
    -ASUS P5N32-E SLI
    -Thermaltake Matrix VX Gehäuse
    -Connect3D X1900GT, 256MB
    -2x Samsung SP2504C, 250GB im RAID 0 :D :D :D
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann mach den Kühler mal ab, und guck dir den WLP Abdruck an, es wurde schon öfter von krummen IHS beim Core 2 Duo berichtet.
    Allerdings sind 1,42V auch schon 0,1V mehr als Normal.
     
  3. Schon gemacht, aber hat alles normal aussgesehen!

    Finds schon komisch, dass mit nem Boxed Kühler bessere Temperaturen erreicht werden!!:confused:
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du hast also einen gleichmäßigen WLP Abdruck ohne Lücken auf dem Kühlerboden!?


    da wird aber auch nicht um 500Mhz Übertaktet, und die Spannung um 0,1V Angehoben.
     
  5. Ja, die WLP war normal und gleichmäßig verteilt

    Ich hab jetzt die Spannung durch ein Bios update runtersetzen können, weil ich sie davor im Bios nicht verstellen konnte und sie immer auf 1.42V war, läuft jetzt mit 1,25V und wird nach 1 Std. Dualprime max. 50° heiß - perfekt. :bet:

    Danke für deine Hilfe FlipFlop2005.. :)
     
  6. BlaCky-mKd

    BlaCky-mKd Byte

    hey hey
    ich hab des GA-965P-DS3P 3.3 von gigabyte und n 2gb ddr2-800 kit von OCZ . Mein e4300 läuft ohne probleme und vor allem stabil mit 340x9= 3060 reelle mhz! Ich habe den Zahlmann Blue Orb 2 und habe cpu temperaturen zwischen 12 und 30 grad (30°nur beim hardcorezocken auf Lanpartys). Ach ja vlt sollte ich noch sagen das ich das antec nine hundred als gehäuse habe..Das is nämlich der absulute Hammer. Kühler geht es nicht^^. Deine CPU temperatur ist auf jedenfall bedenklich hoch. Vielleicht soltest du die spannung etwas senken mussd hald den mittelwert zwischen temperatur und stabilität treffen.
    Wenn du willst kann ich dir mal nen screenshot von cpu-Z und SpeedFan schicken.
    auf denn
    blacky-mkd
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Toll für dich, blacky-mkd.

    Darf ich vorstellen, der Zahlmann Blue Orb 2:

    [​IMG]
     
  8. BlaCky-mKd

    BlaCky-mKd Byte

    toll isses auf jedenfall^^
     
  9. 12-30° ?? Das ist ja mal wirklich krass.. Will ja nix sagen, aber ich frag mich wann dein Prozi abraucht... Stichwort Elektromigration. :grübel:

    Wie ******* muss denn dann mein Scythe Infinity sein??

    Aufjedenfall, wie schon geschrieben hab ich jetzt VCore @ 1.275V und mit Dualprime max. 50° @ 2.33GHz. Das passt! :bet: :bet:
     
  10. BlaCky-mKd

    BlaCky-mKd Byte

    teoretisch könnte auch der speicher das problem sein..beim übertakten darf der speicher multiplikator nicht auf auto stehen sondern auf 1 oder 2..bei mir isses zwei..bei deim 667 ram mussde weng aufpassen ...abba wenn du blos so um die 2,4 ghz willsd is 2 perfekt..wenn der rammultiplikator nicht auf auto steht ist auch deine temperatur normal niedriger
    auf denn
     
  11. Mein Speicher läuft mit 800MHz und der FSB mit 1333MHz - Unlinked, läuft alles anch Spezifikation, außer der Prozi, aufjedenfall wie schon gesagt ist alles in Ordnung - die Temps. sind jetzt meines erachtens i.O.!!

    Thread Close :)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    12°C sind unmöglich, genau wie 30°C! Es sei denn du hast minusgrade im Zimmer...
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wer weiß wo mal wieder die Sensoren platziert sind:rolleyes:
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    nix Sensoren, schei*ß Auslesesoftware ;)

    @ Topic: wenn der Speicher Unlinked ist, dann ist ja alles bestens was das angeht :)
     
  15. ja das kann ich im bios einstellen, Asus rockt!
     
  16. max. sollte er 61.4° haben, sagt intel...
    ob dein board das ünterstützt, k.A. mach am besten ein neues Thema auf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page