1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Easy Cash & Tax

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Janice, Apr 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Janice

    Janice ROM

    EC&T (die aktuelle Version heißt 1.55 vom 28.02.2012) ist keine "Finanzbuchhaltung" im Sinne einer doppelten BuFü, sondern eine Einnahmeüberschußrechnung (Bestandteil der Einkommensteuererklärung). Das Programm ist perfekt aufgezogen, erstellt USt-Voranmeldungen, USt-Erklärungen und füllt den EÜR-Vordruck aus. Es gibt u.a. eine Schnittstelle zu "Elster". EC&T ist im Verzeichnis der vom Finanzamt empfohlenen Software gelistet.

    Die Einnahme-Überschußrechnung (wird auch als "4/3-Rechnung" bezeichnet, in Anlehnung an § 4 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzes) darf von Freiberuflern unabhängig von ihrer Einkommenshöhe angewandt werden. Alle Gewerbetreibenden, die nicht schon auf Grund ihrer Rechtsform (Gesellschaften usw.) zur Erstellung von Bilanz, Inventur usw. verpflichtet sind, dürfen die Einnahme-Überschußrechnung anwenden, wenn der jährliche Umsatz nicht € 500.000 und der Gewinn nicht € 50.000 übersteigt.

    Das EC&T-Programm erledigt die Buchungen, die im Rahmen der EÜR auftauchen, mit Bravour. Es können beliebig viele Einnahmen- und Ausgabenkonten angelegt werden. Die Steuersätze sind frei wählbar. Durch Voreinstellungen können regelmäßig wiederkehrende Buchungen wie Miete, Versicherungen usw. hinterlegt und durch Mausklick abgerufen werden. Die regelmäßigen Umsatzsteuer-Voranmeldungen, die Umsatzsteuererklärungen sowie die Einnahme-Überschußrechnung sind mit den amtlichen Vordrucken hinterlegt und können ausgedruckt werden, aber auch über das sogenannte Elster-Plugin direkt ins Elster-System eingegeben werden.

    Das beste ist, daß EC&T nichts kostet. Man kann sich registrieren lassen und dem Autor einen Kaufpreis (freiwillig) zukommen lassen. In der unregstrierten Version erscheint nach jeder 20. Buchung ein "Nag-Screen" mit der Aufforderung, sich registrieren zu lassen. Die Programmfunktionalität wird dadurch nicht beeinträchtigt; man muß halt jedesmal den "Nag-Screen" wegklicken.

    M f G
    Janice.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page