1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EasyBCD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Funktioniert auch mit Windows 8.
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Warum sollte es das nicht tun ?

    Nutze es so schon lange mit den neuen Versionen und ohne Probleme, um bei dual/tripple-Systemen das doppelte Booten durch den sonst startenden MS Bootmanager zu vermeiden.
    Außerdem kann da auch problemlos ein noch bestehende XP-System mit eingebunden werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In Eric Bonners Artikel ist Windows 8 noch nicht aufgeführt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wundert mich nicht. Vielleicht sollte man anfangen, die Autorennamen bei Aktuallisierungen anzupassen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Außerdem können unter "Neuen Eintrag zufügen" - "Portable/Externe Medien" auch ISOs und VHDs in dem Bootmanager mit aufgenommen werden.
    Bei "DiskImage" Namen eintragen und Pfad auswählen und bei "ISO" unten unter Modus auf "Aus dem Speicher laden" umstellen, eigenen Namen eintragen und Pfad einstellen.
    Dabei können einige ISOs in einem Unterverzeichnis "ISO" liegen, während andere direkt im Hauptverzeichnis liegen müssen.
    So wird der Booteintrag auf dem schwarzen Bildschirm immer erweitert und wenn es mehr als 6 werden erscheint ein Pfeil zum weiter runter scrollen.
    Vorteil - Die ISOs müssen nicht mehr über das CD/DVD-Laufwerk gestartet werden und es geht schneller.
    WinPE direkt habe ich noch nicht gemacht, sondern nur mit WinPE-Basis einige erstellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page