1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EATX 12V 4+4Pol lässt PC nicht starten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KEJ00, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Guten Abend,

    zuerst die Hardware

    Mainboard: Asus P5E deluxe
    Netzteil: Corsair 750 AX

    Problem:

    Ich wollte bei meinen PC nur die Stromkabel das des Netzteils etwas günstiger verlegen um einen besseren Luftstrom zu gewährleisten. Wollte zuerst den 24Pin EATX etwas anders legen und schauen ob dies schon ausreicht, als ich diesen wieder angeschlossen habe und den Rechner ans Netz nahm startet der PC und ging wieder aus.
    Und so setzt es sich fort, PC startet kurz, Netzteil klackt und PC geht aus, startet, aus....
    Autostart nach Stromausfall beim Mainboard ist aktiviert. Hab also alles vom Netzteil abgenommen und nach einander systematisch die Hardware am Netzteil angeschlossen. Immer wenn ich den 4/8Pin EATX anschließe geschieht wieder das Phänomän, egal ob ich beide oder nur einen 4 Pin anschließe.Kabel und Steckplätze am Netzteil hab ich auch schon getauscht. Ohne Erfolg. Bin am Ende.

    Hat jemand eine Idee ? Ich wäre euch sehr verbunden. Danke
     
    Last edited: Mar 31, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier mal ein normales Netzteil ohne vertauschbare Kabel.
    Kann man die Kabel etwa im Zweifel auch an die falsche Buchse des Netzteils anschließen...?
     
  3. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Ich habe sonst immer ein anderes Netzteil daheim nur leider jetzt nicht, da ich es verliehen hab. Bei den 24 PIN, 8PIN und PCI-E Anschlüsse sind die Slots fest vorgegeben.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mehr als "falsch angeschlossen", "Netzteil defekt" oder "Mainboard defekt" kann es eigentlich nicht sein :rolleyes:
     
  5. KEJ00

    KEJ00 Byte

    ja falsch angeschlossen schließe ich mal aus. für den rest bräuchte ich ein anderes netzteil.
     
  6. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Er rennt wieder.

    Das Problem war das sich Bios aufhing. Batterie raus und wieder rein und er rennt. Es ist mir aufgefallen das die Statusleuchte vom Mainboard nicht leuchtete... krass!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page