1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EATX12V oder EATXPWR oder beide???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HobbyBastler, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wollte gerade ein Netzteil an das Asus P5B Deluxe anschliesen und habe bemerkt das es 2 Connectors hat. EATX12V und EATXPWR. Muss ich beide anschliesen oder wie? mein letztes MB hate nur den EATXPWR anschluss sonst keinen.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Um Verwechslungen auszuschließen, beschreibe bitte alle Stecker und Buchsen genauer. Anzahl der Pins und die Farbe(n) der Kabel wären ein Anfang. Ansonsten würde uns die genaue Netzteilbezeichnung auch weiterhelfen.

    Normalerweise brauchts nur den 24-Pin ATX-Stecker und den 4-Pin P4-Stecker (2xgelb und 2xschwarz).

    Gruß
    Amundi
     
  3. Ich hab zu anfang vergessen den p-Pol EATX 12V einzustecken und aufgrund dieser Vergesslichkeit ist mein System zwar angegangen hatte aber dafür kein Bild auf geliefert. Nach kurzer Kontrolle der Steckverbindungen ist mir dann meine Vergesslichkeit aufgefallen und nach Anschluss des EATX Stromkabels hatte ich sofort ein Bild und das System ist ohne Probleme hochgefahren.
     
  4. mango84

    mango84 Byte

    Hallo,

    da der Threadtitel auch meine Frage abdeckt, häng ich mich hier mal an.

    Um folgende Komponenten dreht es sich:

    D2C E6400
    Scythe Ninja Rev B. Heatpipe+Lüfter
    Be quiet! 450W Netzteil
    Asus P5B Mainboard.
    Aeneon 1024MB Ram 667 MHZ

    Problem:
    Der PC ("Neubau") geht nicht an. Es kommt nur ein ganz kurzes Klicken oder Klacken und des wars. Angeschlossen is das Netzteil am 24 pin-Stecker des Boards.

    Jetzt weiss ich nicht, ob ich den an kleinen EATX12V-Platz auch belegen soll, sodass der PC läuft.
    Hier liegt das Problem... Die Heatpipe ragt fast komplett über den kleinen Stecker hinaus.

    Natürlich kann das Problem auch woanders liegen, allerdings scheint mir die Sache mit den zwei Stromanschlüssen eine grundsätzliche Frage.
    Werden beide benötigt?


    Gruß und Dank,
    Michael
     
  5. mango84

    mango84 Byte

    Hi,

    mein Problem hat sich erledigt.
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Eine Erklärung, woran es lag wird den Sufu nutzern sicher ein wenig weiterhelfen.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    10:1, dass es am noch fehlenden P4 lag. Ohne diesen bootet das Board einfach nicht. Ein Blick ins Handbuch würde diese Frage allerdings völlig überflüssig machen..
     
  8. Dini M

    Dini M ROM

    Hallo Leute,

    baue gerade neue komponenten zusammen und habe das selbe problem:

    ich weiss nicht, ob ich beide (EATX12V und EATXPWR) anschliessen soll oder nicht. Beim EATX12V handelt es sich um einen stecker mit 8 pins. da ich keine deutliche antwort aus den anderen beiträgen entnehmen konnte, währe ich froh wenn mir jemand genau sagen könnte was zu tun ist.

    dann hab ich noch ein zweites problem: auf meiner Grafikkatze habe ich zwei stromanschlüsse: muss ich hier beide oder nur einen anschliessen?

    danke und gruss
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    wir kennen deine komponenten nicht
    wenn zwei dran sind würde ich annehmen das man bedie anschließen muss aber ohne infos kann keiner was sicher sagen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page