1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ebay muss sein Image aufpolieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ign, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    Da gibt es nur eines: umsteigen!
    www.hood.de
    Auch mir gehen die mittlerweile horrenden Gebühren auf die Brieftasche. Daher: back to the roots.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du zahlst 1€ für das Teil und 10€ für die Versandpauschale.
    Natürlich kriegt ebay nur auf die 1€ Provision.
    So läuft die Masche.
    Und nach jeder Gebührenerhöhung werden die Artikel mit der Versandpauschale noch mehr subventioniert.
     
  3. Warhold

    Warhold Kbyte

    Richtig! Ich habe ebay auch den Rücken gekehrt und bin zu hood.de gewechselt.
     
  4. DLeibold

    DLeibold ROM

    guckt doch mal bei
    auvito.de vorbei.
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    bei hood.de und bei auvito muss man seinen Kram zum Festpreis vekaufen. Sonst gibt es kaum Gebote und man muss für kleines Geld verkaufen, weil (fast) alle Bieter bei ebay rumhängen.
    Habs schon probiert. Ist wohl ein Teufelskreis.
    Mir stinken die hohen ebay- Gebühren gewaltig.:aua:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nun ja, dann gehen wir halt alle wieder auf den örtlichen Flohmarkt oder verhökern den Ramsch an Freunde und Bekannte. :D
     
  7. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    von wegen vermindert; Null Profit! Ich hab mich daraufhin abgemeldet Das wird einem richtig schwer gemacht.
    Sucht mal den Abmeldebutton, viel Spass!
    Ja, Bewertungen löschen ist geil, den Betrüger löschen liegt nicht drin. Dann gehen ja die Provisionen flöten.
    Da lässt man den lieber weiter betrügen. Tolle Geschäftspraktiken.
     
  8. 1475

    1475 Byte

    ... wann lernt endlich die Redaktion wie man/frau "eBay" schreibt ... ?!

    1475
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    meine Freundin in der Postannahme (sieht geil aus) vermisst mich schon seit ich nix mehr bei eBay verkaufe. Möchte ohnehin mal wissen, wieviel Schotter eBay von der Post zusätzlich subventioniert bekam. Schliesslich hätte man ohne weiteres einen anderen Transportuer in den AGBs verankern können. Kaum hat man einen Deal gemacht, geht der Auftrag an besagtes Unternehmen.
    Das könnte sogar mehr Service bedeuten, wenn mein Paket an meiner Tür abgeholt wird und ich nicht meilenweit zur nächsten Annahmestelle der Post latschen (nein ich bin nicht motorisiert) muss.
     
  10. RemiK

    RemiK Kbyte

    Wann lernt endlich 1475, dass es Binnenmajuskel im Deutschen nicht gibt? Ebay schreibt sich im Fließtext exakt so, wie es die Redaktion tut. Mit sicherheit steht es auch so im Gewerberegister.

    Wo hast du eigentlich das große "B" her? Laut Logo müsste es ja "ebaY" geschrieben werden.

    "man/frau" ist ebenfalls schwachsinnig. "man" leitet sich von "Mensch" und nicht von "Mann" ab. Sind Frauen keinen Menschen? Mensch kommt zwar auch von Mann, aber das spielt hierbei kein Rolle.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man wirklich zum Kaffeespucker werden.
    http://forums.ebay.de/thread.jspa?threadID=1400010175&tstart=40&mod=1165435545107
     
  12. MK70

    MK70 Byte

    Ich war damals bei Offerto. Super Auktionshaus, keine Probleme. Schade, daß die dann von Recardo übernommen und platt gemacht wurden. Seither habe ich nichts mehr in Auktionshäusern verkauft...
     
  13. Habe eben ein irre lustiges Buch vom GF der Qentis, 1-2-3-vorbei (bei bol.de), früher mal größter Ebay Powerseller der Welt gekauft, da werden alle Tricks beschreben mit denen die Händler Arbeiten.... für Verkäufer echt spitzen Info... mich wunderts nicht daß es mit Ebay bergang geht...
     
  14. Olli_D

    Olli_D Byte

    Es gibt doch immer ein Für und wider. Einerseits hat ebay einen Marktplatz geschaffen, auf dem Otto Normalverbraucher plötzlich wie auf einem Flohmarkt seinen Krimskrams verkaufen konnte. Und dann kamen halt die Profis, die das große Geld witterten. Und damit stiegen auch die Preise. Ist ganz normale Marktwirtschaft (Angebot und Nachfrage). Beim Sprit doch auch nicht anders, kaum sind Ferien steigt der Benzinpreis. Wie reagieren wir darauf: billiger tanken und/oder weniger fahren. Und irgendwann geht der Preis wieder runter.

    Klar ist es ärgerlich mit den Preiserhöhungen. Aber ganz ehrlich, wo kommen wir denn sonst an einen so großen Kundenkreis ran? Auf dem Flohmarkt? Glaub' ich kaum.

    Abwandern bei ebay hilft sicher auch auf Zeit. Vielleicht bleibt dann ja mehr für die Kleinen übrig ...
     
  15. muscle

    muscle Byte

    Ein Komiker als censor ?
    Bei derart vielen Fehlern sollte man besser die Klappe, respektive die Tastatur halten!
     
  16. muscle

    muscle Byte

    Seit der Übernahme von alando.de durch ebay sind leider immer wieder Preiserhöhungen festzustellen. Man erinnere sich (früher war alles besser...):
    Einstellgebühren wurden kurz nach der Übernahme eingeführt (war das 2001 ???)

    Damals sind viele Verkäufer erstmal abgewandert und hofften auf einen Schub für die kleineren Auktionsplattformen, welche fortan wie Pilze aus dem Web-Boden schossen.

    Keine dieser Plattformen konnte sich am Markt auf Dauer wirklich halten, die meisten dümpeln vor sich hin oder sind nicht mehr da. Verkäufer konnten für Ihre Produkte meist keine ordentliche Preise mehr erzielen - von Nischenmärkten einmal abgesehen.

    Was war das Ziel von ebay ? Weg vom privaten "Flohmarkt", hin zu "Powersellern" und großen gewerblichen Anbietern. Letzendlich nur der Weg zur eigenen Kasse.

    Auf diesem Weg ist es ebay leider gelungen, den privaten Auktionsmarkt im Internet einzudämmen. Mit einem Online-Werbevolumen von fast € 4 Millionen bereits 2002 hat sich ebay derart breit und bekannt gemacht, daß jeder private Verkäufer erstmal dort seine Ware einstellt (und gleichzeitig anderes kauft), nur um festzustellen, daß "Flohmarkt" auf ebay sch... teuer ist.

    Nach alando waren private Bücherverkäufer, Haushaltsauflöser u.a. gar nicht mehr gefragt. Das Business geht eine anderen Weg! Und nur das Business läßt sich immer wieder schröpfen, solange der Rubel rollt.
    Denn, wieviele Einzelhändler haben Konkurs angemeldet, mit der Klage, daß sie dem Internet nicht mehr gewachsen wären ? Wieviele "virtuelle" Unternehmen sind mittlerweile auch durch und wegen ebay entstanden ?

    Die Schraube wird sich weiterdrehen, bei derart vielen Kunden.

    Ich persönlich gehe wieder gerne auf die Straßen und Plätze, sozusagen "back to the roots", und nutze die Flohmärkte in meiner Stadt........
     
  17. RemiK

    RemiK Kbyte

    @muscle: Auf wen beziehst du dich?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ebay poliert wieder. :rolleyes:
    ab 13.Juni soll die Verkaufsprovision auf einheitlich 9% für private Verkäufe festgelegt werden. Dafür beträgt die maximale Provision 45 Euro.
     
  19. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Im Vergleich zu den bisherigen Gebühren ist das zwar (meistens) nicht günstiger, aber wenigstens durchschaubarer.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, durchschaubar teuer. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page