1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eBook des Tages: Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Word

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Narf2006, Nov 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Narf2006

    Narf2006 ROM

    Maaazeid

    eigentlich schade, dass der versprochene Titel nicht hinter dem Link steht ... habe leider nicht richtig aufgepasst und habe nun für 2,49€ eine für mich absolut unnütze Anleitung zum Cheaten bei der Playstation erhalten, da ich nicht einmal ein solches Gerät besitze ... (MogelPower für Playstation 2006)

    Dank überlagernder Fenster hab ich dann den Download angenommen ohne zu sehen, was mir da wirklich geboten wird ( blöd, aber wahr ...)

    Wäre schön, wenn das mal gefixed wird ... denn die angepriesene datei würde mich schon interessieren ... gibt es vielleicht eine (vorweihnachtliche) DAU-Mitleidsaktion und man sendet mir die richtige Datei zu ? ;-)


    Munter bleiben ...
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :was:

    ...ist doch eindeutig, oder was wolltest Du downloaden. Oder liest du im Leben deine Verträge auch nicht durch.:rolleyes:
     
  3. Narf2006

    Narf2006 ROM

    Naja, downloaden wollte ich das, womit das ganze auch beworben wurde ... also der Artikel zum Thema wissenschaftliche Arbeiten mit WORD ... nuja, leider hat die Playstation weder mit WORD und noch weniger mit Wissenschaft zu tun :eek:
    Ich weiss selber, dass es ein wenig blöd war gleich den Download zu bestätigen ... aber die 4. Nachtschicht in Folge durchgestanden und im Hintergrund ein Kind, was mich wieder mal nicht schlafen lässt ... das macht die Rübe weich und mürbe ... in den Zustand würd ich sicher keinen Vertrag unterschreiben, bei dem es wirklich um was geht ( hoffe ich zumindest) ...
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nach meiner Meinung ist Dir die PC-Welt das e-book "Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Word" schuldig. Denn im zugehörigen Artikel vom 05.11.2006 00:00 wird es angeboten, und der Link führt zu "MogelPower für Playstation 2006". Es mag ja sein, dass sie das inzwischen stillschweigend geändert haben, aber ich kann bestätigen, dass der Link wirklich zum Playstation-Buch führte.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Der MogelPower-Link ist noch vorhanden. Auch wenn das Bild groß und unverwechselbar ist, es wäre anständig von der PC-Welt, wenn sie dir das Word-Buch kostenlos abgeben würden.
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Es ist Wochenende. Morgen wird es verbessert sein, ohne einen Hinweis auf den mehr als peinlichen Fehler. Apropos: DAS ist und bleibt die beste Anleitung, mit und ohne Word...
     
  7. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Also ich würde (mit oder ohne irgendeinem Buch) nie auf die Idee kommen, eine Abschluss- oder sonstwie Arbeit mit Word zu schreiben. Schon gar nicht eine, in der (wie bei mir) viele Formeln vorkämen...
    Da geht einfach nichts über LaTex, auch wenn es kein WYSIWYG ist. Nach Einarbeitung einfach zu bedienen und seeeehr mächtig. Dazu ein unübertroffenes Satzbild.
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ein Glück, es gibt so was wie dich, jedes Klischee bedienend. :jippie: ;)
     
  9. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Hm, wie habe ich das zu verstehen? Welches Klischee? :confused:
     
  10. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Warum nicht? Was steht einem normalen Studenten, der irgendetwas Geisteswissenschaftliches studiert, zur bequemen und ausreichenden Verfügung? MS Word und vergleichbare Textverarbeitung, was für diese Zwecke völlig ausreichend ist.
    Naturwissenschaftler, Mathematiker, evtl. mit Einführung zu LaTex? Kann ja sein, aber wenn LaTex sooo mächtig ist, warum hat es sich bisher nicht in der Breite durchgesetzt? Weil es vielleicht für nichttechnisch Begabte mehr als brauchbare Alternativen gibt? Zum Beispiel einen gut strukturierten Text in Word zu erstellen und den danach in eine brauchbare pdf-Datei zu verwandeln - und das alles ohne Quelltext- und Programmiererfahrungen

    Was geht mich ein für technische Richtungen unübertroffenes Satzbild für Texte mit Formeln an, wenn ich nur einen einfachen nachvollziehbaren Text mit Fussnoten erstellen möchte?
    ...Und wer springt darauf an? :D <---- mein Klischee

    Gruß, kuhn73
    (mit LaTex-Erfahrung, vergeblich)
     
  11. Narf2006

    Narf2006 ROM

    Soooo ... man hat reagiert ... Pearson Education Deutschland GmbH hat mir nen neuen Link gemailt und ich konnte die gewünschte Datei nun doch noch runterladen ...

    Dennoch werd ich mich mal auch in LaTex reinlesen ... dann mach ich halt notfalls meine Diplomarbeit in Latex, Lack und Leder ...


    Munter bleiben :-)
     
  12. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Oh, vorsichtig! Es gibt z.B. im Bereich der Bibliographie das Paket "jurabib", was (anscheinend) speziell auf die Anforderungen von Juristen und anderen Geisteswissenschaftlern zugeschnitten ist. Es gibt also auch Geisteswissenschaftler, die Latex schätzen gelernt haben.. :)

    Richtig, vielen Leuten ist es einfach zu aufwändig, sich damit zu schäftigen. Das heißt nicht, dass es nicht gut ist. Wie heißt es so schön? "Wer das Pferd nicht kennt, hält den Esel für das beste Reittier.." ;)

    Ich persönlich möchte Latex auf jeden Fall nicht mehr missen. Wenn man sich einmal eingearbeitet hat, dann ist (meiner Meinung nach) vieles wesentlich einfacher zu gestalten als in Word (vor allem Abbildungen, Gliederungen und das Äquivalent zu "Formatvorlagen") und es sieht dazu noch besser aus. Außerdem schätze ich dabei, dass ich meine Maus nicht brauche und dadurch deutlich schneller bin.

    Da wäre ich allerdings auch ein wenig vorsichtig. Ohne Erfahrung gleich eine Diplomarbeit zu erstellen, ist auch nicht ganz harmlos, vor allem, wenn man Zeitdruck hat. Dann lieber Altbewährtes.. :)
    Falls du dich einlesen willst, dann kann ich dir neben dem entsprechenden Wikipedia-Artikel die auch dort als Literatur angegebenen Einführungen von Manuela Jürgens ("LaTeX – Eine Einführung und ein bisschen mehr...." und "LaTeX – Fortgeschrittene Anwendungen. Oder: Neues von den Hobbits ....") empfehlen. Weitere Infos auf Anfrage. :)
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Volle Zustimmung!

    Man braucht noch nicht einmal viele Formeln, um Winword an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit zu bringen - anspruchslose Tabellenlayouts oder Fußnoten und Verzeichnisse haben den gleichen Effekt. Und das mit Zentral- und Filialdokumenten hat MS bisher auch nicht wirklich auf die Reihe gekriegt.

    Für Arbeiten im naturwissenschaftlichen Bereich ist übrigens der Framemaker die erste Wahl...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page