1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eBooks werden nur via Android-App übertragen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    heißt das, ohne ein verfügbares Android-Smartphone muss man auf dem PC ein Android-OS in der VM laufen lassen oder gehts auch mit dem Android-BlueStacks App Player (gibts bereits in der Beta-0.7.5) für PC?
     
  2. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Das ist eine interessante Frage. Voraussetzung wäre natürlich, dass der Player die textr-App unterstützt und der Rechner Bluetooth hat.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist klar. Ich werde den Beagle-eReader nach Möglichkeit beziehen, >
    ... und das mal am PC testen. Vielleicht bin ich ja schneller als die PCW-Redaktion. ;)
    p.s.
    die Reaktion auf meinen Hinweis, dass es sich um eine Beta-Version handelt, ist wohl flöten gegangen. Trotz redakt. Artikel-Update vom 11.10.2011, 14:56
    :confused:
     
  4. 5 Zoll oder ähnlich hat fast jedes Smartphone schon selbst - wozu also dieser vom SPh abhängige Reader ??? Überflüssig wie ein Kropf. Ein Reader muß mit dem PC direkt verbindbar sein - wie soll man sonst all die Gratis eBooks drauf bekommen? :guckstdu:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die sind eher in der Minderzahl. Du meinst wohl zwischen 4" und 5".
    eReader fangen bei 5"- 6" an, haben alle durchgehend jedoch mindestens USB-Anschluss und sind gerade noch "pocketfähig". > http://geizhals.at/?cat=pdapceb&bpm...6&sort=p&xf=1356_5~1361_USB+2.0~1356_6#xf_top
    Im übrigen gehts hier um einen eReader und den bisher unschlagbaren Preis. Einen Nachfolger des beagle mit USB könnte man sich durchaus vorstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page