1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Echte BKA-Frechheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Mar 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Frechheit, Engstirnigkeit, Borniertheit.

    Damit wäre ja eine Beweissicherung durch den Betroffenen ausgeschlossen.
    Denn er kann die Beweise nicht "sichern", ohne dass die Fotos Bestandteil davon werden.
     
    Last edited: Mar 26, 2013
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Wozu eine Beweissicherung? Was willst Du damit anfangen? Die Macher der Ransomware sitzen irgendwo im Ausland, wo die Deutschen Behörden und die EU-Behörden ohnehin nichts ausrichten können. Also ist eine Beweissicherung IMHO unnütze Zeitverschwendung. Man könnte aber mit dem Rechner zur Polizei gehen, bei der könnte man dann die Beweise sichern und den Rechner befreien.

    Gruß, René
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kommst du darauf, dass die Polizei deinen Rechner putzt?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die werden dort wohl sicher ein Staubtuch haben ...
     
  5. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Bereinigen muss man schon selber. Nur die Beweise bei der Polizei sichern, bzw. vor den Augen der Polizei. Aber wie bereits erwähnt, würde man damit nichts anfangen können.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe gehört, dass Behörden auch mal beschlagnahmte PCs selbst nutzen, wenn sie leistungsfähiger sind als ihre eigenen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du unbedingt ein Ermittlungsverfahren gegen dich willst und auf unbestimmte Zeit auf deinen Rechner verzichten kannst, nur zu...
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Borniertheit hin, Engstirnigkeit her .... wer deswegen zur Polizei geht, hats eigentlich nicht besser verdient. Die Macher sitzen, wie schon angemerkt wurde, im Ausland und können nicht belangt werden, selbst WENN die Polizei das versuchen würde. Wird sie aber sicher nicht tun, weil der Aufwand viel zu hoch wäre, tausende Privat-PCs forensisch zu untersuchen, um die Malwareserver zu ermitteln, über die sie sich das Zeug einfingen.

    Beweissicherungen sind völlig überflüssig. Die Malware war aktiv, das System ist kompromittiert (weil der Anwender es nicht pflegte) und nun ist es komplett neu aufzusetzen bzw. ein Image einzuspielen (das meist nicht existiert). Ende der Story. Was das BKA da von sich gibt, ist völlig irrelevant. Vermutlich hat man das nur geäußert, um die Leute davon abzuhalten, in Scharen mit ihren PCs auf die Reviere zu kommen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss man sich nur an die großen Hersteller von Sicherheitssoftware wenden, die ständig Millionen PCs mit ihrer Software kontrollieren und damit genau wissen können, wo die Malware her kommt, die bei ihren "Schützlingen" eingeschleust wird.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich wage auch zu bezweifeln das die Ermittlungsbehörden da irgendwas unternehmen, die haben mit sonstigen online Betrügereien schon genug zu tun - da wird nach Relevanz und möglichen Ermittlungserfolg gesiebt und die geschilderte Situation bietet wenig Aussicht auf Erfolg!

    Wenn man eines der Opfer sein sollte, kann man sich nur mit einer Neuinstallation/Imageaufspielung selbst helfen....

    Gruß kingjon
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wer muss sich an die wenden? Die Polizei etwa? :volldoll::eeek:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Weshalb sollte ich dieses bekommen? Man kann auch unverschuldet Viren auf den PC bekommen. Dann nämlich wenn auch offensichtlich legale Seiten kompromittiert sind. Man müsst das nur erstmal beweisen können.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil der Besitz von Kinder****os eine Straftat ist. Da der Rechner offensichtlich dir gehört, hast du den Jackpot.
     
  15. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Oder den jack off :wegmuss:
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Schon spannend, was alles passieren kann, wenn man den PC/Internetzugang nicht absichert... :D

    ARD - "Im Netz"

    Eigentlich erst morgen im TV, aber schon jetzt ganz unterhaltsam. Viel Spaß! :)
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es ist wohl ein gewaltiger Unterschied, ob ich gezielt diese Bilder im Internet suche und abspeichere, oder ob eine böse Email mir das Übel ohne mein Wissen und Wollen unterjubelt. Im letzteren Fall wird kein Richter einen Finger krümmen, zumal wenn mir der weitere Zugriff (Bilder löschen) auf den PC versperrt wurde.
    Gruß Eljot
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das interessiert den Beamten im ersten Durchgang so was von überhaupt nicht. Auf deinem Rechner sind Kinder****os und damit muss er ermitteln. Was dann später daraus wird, steht auf einem anderen Blatt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page