1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ECS K7S5A getauscht, alles schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by barnie, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barnie

    barnie Byte

    Hallo!
    Versuche meinen PC wieder zum Laufen zu bringen. Vor kurzem kam plötzlich eine komische Meldung und Windows wurde heruntergefahren. Die Kiste hat angefangen zu stinken und dann war der Ofen aus. Habe mir die Innereien betrachtet und konnte deutlich schwarze Schmorstellen am Board erkennen (ECS K7S5A).
    Habe nun den Prozessor Athlon 1400 auf ein gebrauchtes ECS K7S5A Pro gesetzt, ebenso den DDR-RAM-Riegel (256 MB) sowie die Graka (Ram und Graka funktionieren, habe ich an anderem Rechner getestet) und eine ältere Festplatte (samsung 6 GB) und siehe da, alles dreht sich alles läuft (Lüfter, Festplatte), aber der Monitor bleibt schwarz.
    Kann es sein, daß beim Tod meines Boards auch der Prozessor sich verabschiedet hat, oder ist auch das "neue" Board hinüber oder wer hat einen Tip? Keine Piepser, nichts tut sich!

    Barnie
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da brauchst Du ganz sicher eine neue CPU, denn wenn das Board abraucht liegt es zu 99% an der CPU.
     
  3. barnie

    barnie Byte

    Na, das ist ja wenigstens eine Erkenntnis. Danke!
    Weiss denn jemand, wo man, ausser bei Ebay, günstig geprüfte gebrauchte CPUs vom AMD, Athlon oder Athlon XP erstehen kann. Alle Online-Shops die ich kenne, haben diese Prozessoren nicht mehr im Programm.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt nicht nur die CPU nichtmehr, auch die Socket A-Boards sind vom Markt. Und in Deinem Fall wäre ganz bestimmt auch ein neues Board fällig. Was für RAM hst Du denn auf Deinem Board?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page