1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eDonkey 2000 streikt

Discussion in 'Software allgemein' started by fluffy2002, Feb 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fluffy2002

    fluffy2002 Byte

    Nach der Installation von eDonkey wollte ich einen ersten Testdownload machen. Doch dazu kam es erst gar nicht, weil egal was ich downloaden wollte, entweder erst gar nicht Anfang oder nur Geschwindigkeiten von maximal 0.50Kb/s hatte. Da ich DSL habe und es bei Kazaa auch funktioniert, ist es schon leicht komisch. Wer kann mir helfen ???
     
  2. Zombie03

    Zombie03 Byte

    eigentlich nicht, aber wie kann ich denn die ports freigeben...?
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du hast bestimmt unter linux die Firewall aktiv
     
  4. Zombie03

    Zombie03 Byte

    ich hab da leider noch nciht wirklich die ahnung....
    wie kontrollier ich denn die ports, ob die freigegeben sind/bzw. wie gib ich die frei?
    hab suse 8.0
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Verstehe ich dich richtig?

    Wenn dein eMule unter Linux läuft lädst du nie Dateien hoch? Dann ist mit hoher Sicherheit irgendetwas fehlkonfiguriert - kontrollier mal deine Portfreigabe.

    Gruss, Foox!
     
  6. Zombie03

    Zombie03 Byte

    ich hab das unter linux laufen und eines wundert mich( stört mich nciht wirklich):
    unter winME wurde ich auch die ganze zeit "angesaugt" aber unter linux nicht ein einziges mal.
    woran liegt das?
     
  7. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    ja das ist so, theoretisch müsste man ab 10kb/s vollen speed bekommen können, aber es wird auch darauf geachtet, wieviel Dateien du zum Sharen freigegeben hast, um so mehr, um so schneller kommst du zum download bei den anderen Usern und musst nicht so lange in der Warteschleife abhängen, als wenn du nix Sharest.
    MFG Xaero3k
     
  8. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    nicht in der nacht, ich meine über 24std. hinweg gesehen. Tagsüber bekommt man ja quasi nix. Nachts gehts dann schonmal rauf auf 30-40 kb/s oder schneller.
    MFG Xaero3k
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

    Nicht ganz ... um eMule in einem Netz hinter einer (bzw. mehreren Firmen-) IP}s zu nutzen muss der spezielle port dann immer auf den entsprechenden Rechner geroutet werden.

    Gruss, Foox!
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wirklich, dann wären ja die Portfilter im Firmennetz unwirksam, weil man dann ja einfach auf einen anderen, ungesperrten Port umschalten kann, na die werden sich freuen über den traffic
     
  11. mici46

    mici46 Kbyte

    Hi!
    Ich hab mal gehört, dass die Downloadgeschwindigkeit davon abhängt wieviel du zum Upload zu verfügung stellst.
    Kann das sein?

    Gruß
    Mici46
     
  12. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    13kb durchschnittlich ind er nacht? *lol* ich habe "durchschnittlich 60kb ... sivka mod <--- sau geil :-P
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Das eMule-Netz beherrscht das...

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 19.03.2003 | 17:26 geändert.]
     
  14. Zombie03

    Zombie03 Byte

    hmm, das würde ich wahrscheinlich nicht so ohne weiteres hinbekommen ;o) dann lass ich die files lieber so weiterschleichen, aber trotzdem danke für die infos!
     
  15. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    oh, dann müßtest du allen Menschen dieses Planeten, die edonkey nutzen, mitteilen, daß du auf einem anderen Port jetzt arbeitest, damit sie auch alle auf den anderen Port umstellen können, dann würde es uneingeschränkt weiter funktionieren.
     
  16. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Eine durchschnittsrate von 15 Kbyte/s ist mit DSL im 24h Betrieb realistisch. Tagsüber bekommt man meist eine sehr geringe downloadrate, Nachts wirds dann schneller. Wenn du emule benutzt, kannst du in der Statistik die Durchschnittsrate angucken. Bei mir ist sie im moment 13 Kbyte/s

    MFG Xaero3k
     
  17. Zombie03

    Zombie03 Byte

    kann ich nicht einfach den port bei edonkey ändern oder läuft er dann nicht mehr richtig?
     
  18. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    weiß ich auch nicht, habe aber gehört, daß einige Provider damit anfangen den Traffic auf diesen Ports zu limitieren.
     
  19. Zombie03

    Zombie03 Byte

    uiuiui, woher bekomm ich denn die info? bin bei arcor.
    kann ich das selber ändern? wahrscheinlich eher nicht oder?
     
  20. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    kann es sein, daß dein Netzprovider auf den edonkey Ports die Transferrate limitiert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page