1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau-System startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JHL24, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JHL24

    JHL24 Byte

    Hallo,

    habe gerade alle Teile meines neuen PCs selbst zusammengeschraubt.
    Allerdings kann ich beim Systemstart nichts sehen, da der Monitor schwarz bleibt (und im Standby bleibt).

    Mainboard ist ein Asus P5B, Prozessor Core 2 Duo E6600, Radeon X1900XT (MSI RX1900XT, 256MB RAM), 2 GB RAM (2 x 1GB, von MDI).
    Ein IDE-Laufwerk (Samsung DVD RW) und eine SATA-Festplatte (Maxtor, 250 GB).

    Irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte? Hab schon alle Geräte abgetrennt, ohne Wirkung.
    Die Festplatte fährt hörbar hoch, die Grafikkarte lüftet und blinkt beim Power-Up einmal kurz rot, der Prozessorkühler lüftet.

    Ist möglicher Weise (aargh, ich hasse die Rechtschreibreform) mein Netzteil zu Schwach? Leistet 350W, bei 3,3V 20 A, bei 5V ebenfalls 20A und bei 12V 16A.
    Aber warum lüftet die Grafikkarte dann?

    Kann es sein, dass mein Monitor (19' Medion, inzwischen etwas älter (ca 3 Jahre), das Problem ist? Habe leider keinen digitalen Monitor hier...

    Danke + viele Grüße,

    Jan
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Wenn dieses Problem bei mir auftrat, hing es auf irgendeine Weise mit der Grafikkarte zusammen. Hast Du eventuell noch eine kleindimensionale in der Gegend, um das auszuschließen? Deine Grafikkarte soll allein im Stand schon um die 140W ziehen, vielleicht meckert da bei der Anfangstemperatur das Netzteil.
     
  3. JHL24

    JHL24 Byte

    Leider hab ich keine andere GraKa mehr hier, da ich von AGP auf PCIe umgestiegen bin, kann also keine andere testen. Allerdings lüftet sie ja, also läuft sie (so meine naive Meinung).
     
  4. dichta

    dichta Kbyte

    klingt stark nach zu schwachem netzteil...
     
  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Bin ich ganz Dichta´s Meinung, 20A bei 12 Volt .....arg Mickrig.
    Eine x1900xt, E6600 und der rest ...
    Da muss wohl ein neues Netzteil her ;).

    Hast schon du schonmal alles abgeklemmt (auch Grafikkarte), das also nurnoch CPU und Mainboard dran sind ? Dann müsste das Board piepsen (sofern die Gehäuseverkabelungen richtig ist)...

    Gruß Tim
     
  6. JHL24

    JHL24 Byte

    Habe alles abgeklemmt (bis auf die Graka und Prozessor), aber piepsen tut aus einem einfachen Grund nix: Beim Gehäuse lag der Speaker bei, aber die Verkabelung kriege ich nicht wirklich ans Board, der Speaker hat zwei Pole, am Board sind vier für den Speaker ausgewiesen...
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Graka muss vorerst auch mal raus...

    Nein, am Borad sind zwar vier Pins, aber nur 2 davon (die äußeren) dazu gedacht, musst eben im Handbuch schauen, wo + und - auf dem Board sind...

    Gruß Tim
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mit 16A bei 12V kommst Du nicht weit, 25A sollten es schon sein.
    Und daß ein Lüfter läuft, hat nicht viel zu sagen, außer daß das Netzteil anfängt zu arbeiten - ob es auch alle Spannungen in der benötigten Höhe und mit den geforderten Strömen liefern kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Also teste mal ein stärkeres Netzteil.

    Gruß, Andreas
     
  9. JHL24

    JHL24 Byte

    Nun ja.

    Nun habe ich ein BeQuiet-Netzteil mit 370 W, 30 A bei 3,3V; 34A bei 5V und 25W bei 12V eingebaut.
    Das hat leider kein Stück geholfen, sondern mich nur 69 € gekostet.
    So langsam bin ich am verzweifeln...
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Na dann schließ doch endlich mal den Speaker an..
    Und versuch in dem Zug gleich nen Bios-Reset. - s. Handbuch
     
  11. hmm schonmal versucht das bios zu reseten durch umpolen???

    bei mir war das gleiche prob nachdem ich die latenzzeiten für meine speicher geändert habe.

    danach ging es wieder.
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Die Pole für Lautsprecher sind auf dem Mainboard normal doppelt vorhanden, schau einfach ins Handbuch! Der Stecker des Gehäuses sollte einfach da drauf gesteckt werden, es kann nichts kaputtgehen schlimmstenfalls piepst er halt nicht.

    Dein Netzteil ist ein Witz, absolut ungeeignet schon allein wegen der Grafikkarte, von der CPU ganz zu schweigen.

    Warum basteln heute eigentlich so viele Leute ohne die geringste Ahnung an PCs rum? Behaupte jetzt nicht, du hättest Ahnung - allein die sache mit dem PC-Lautsprecher beweist das Gegenteil.
     
  13. JHL24

    JHL24 Byte

    Sorry, ganz dumm bin ich aber doch nicht:
    Im Handbuch steht folgendes:

    System Warning Speaker (4-pin SPEAKER)

    The 4-pin connector is for the chassis-mounted warning speaker. The speaker allows you to hear the system beeps and Warnings.

    Also dann, welche der pins nehme ich denn nun, wenn ich vier zur Auswahl habe und nur zwei zur Verfügung?

    Und das Netzteil habe ich ja inzwischen gewechselt, Markennetzteil (BeQuiet), 370W, 30A bei 3V, 24 A bei 5V und 25 A bei 12 V.
    Das sollte doch eigentlich jeden PC zum Laufen bringen?
     
  14. JHL24

    JHL24 Byte

    So, ich bleibe dabei. Ganz doof bin ich nicht. Habe jetzt alle möglichen Varianten durchprobiert, und der Speaker gibt keinen Ton von sich.

    Also klemm ich noch mal alles ab und schaue, was passiert...
     
  15. JHL24

    JHL24 Byte

    So, sorry für die Postings hintereinander...
    MSI, Hersteller der Grafikkarte sagt mir, das mein neues Netzteil immer noch nicht ausreicht und dass ich ein Netzteil mit mindestens 32 A auf der 3,3V-Leitung brauche... Mal sehen, wo ich so was finde und ob die mein neugekauftes noch zurücknehmen...
    Und hoffentlich funktioniert es dann...
     
  16. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hol dir doch das Enermax Liberty mit 500W. Dann hast schönes Kabelmanagement, sprich mehr Platz im Gehäuse = besseren Luftstrom wenn geschlossen.
    Und gut Reserven falls du mal in nem Jahr oder 2 was aufrüsten willst (Laufwerke, GraKa o.ä.)

    Wobei es gibt auch das 400W Modell und das sollte auch passen und kostet paar Euronen weniger, falls du dort sparen willst.
     
  17. JHL24

    JHL24 Byte

    Okay, es liegt absolut eindeutig nicht am Netzteil. Inzwischen ist das dritte drin, ein BeQuiet 470W, 30A bei 3,3V, 40A bei 5V und 29/34A bei 12V.

    Nächster Hotline-Kontakt, diesmal bei ASUS, die das MoBo herstellen, sagen, dass mein RAM wahrscheinlich nicht kompatibel ist...
    MDI mit jeweils 8 Chips pro Seite... 1024MB.
    Aber sollte der Rechner dann nicht wenigstens etwas anzeigen, wenn ich KEIN RAM eingebaut habe?
    also darf ich mal wieder zum nächsten Händler laufen und neues RAM kaufen?
    Bald kriege ich eine Krise, denke ich...
     
  18. JHL24

    JHL24 Byte

    Na also.
    Der Händler hier um die Ecke ist äußerst freundlich.
    Und hat den Fehler gefunden.
    Der Arbeitsspeicher legt mein Mainboard lahm (sodass der Speaker nicht mal einen Ton von sich gibt).
    Wenn der Speicher entfernt wird, piept er fröhlich vor sich hin - was erklärt, warum ich dem Ding keinen Ton entlocken konnte.

    Nächste Woche geht's weiter, dann bestellt er mir neuen, passenden Speicher.

    Viele Grüße, Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page