1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eigene Recovery-Partition oder CDs/DVDs erstellen???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by klar.soweit, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    Tach zusammen,

    Ich hab nen Sony Vaio Laptop VGN-FS285M, ist etwa 2 Jahre alt und läuft supergut.
    Nachdem ich nun Vista für etwa 3 Wochen zu Testzwcken drauf hatte, habe ich vorgestern das ganze wieder in Originalzustand versetzt. D.h. das dazugehörige WIN XP Home SP 2 aufgespielt incl. all dem überflüssigen Ballast, den Sony sonst noch mitliefert.

    Die orig. 80GB-HDD ist aufgeteilt in 20GB fürs System (C: zur Hälfte belegt) und ca. 49GB für Daten (D: noch leer). Der Rest geht für die versteckte Recovery-Part. drauf.

    Ich hab also zwei Tage zugebracht, XP upzudaten (waren über 100 Updates) und alle für mich wichtigen Programme aufzuspielen und den Sony-Kram, den ich nicht brauche, postwendend zu deinstallen.

    Jetzt endlich hab ich mein System so, wie ich es gut find.


    Nun meine Frage:

    Kann ich von dem System, so wie es jetzt ist, eine Windows-DVD "basteln" bzw. erstellen??? oder eine eigene Recovery-Partition???

    Sony liefert ja das recovery-tool mit, mit dem man sich die DVDs selber erstellen muss.. aber erstens hab ich diese erstellt, diese funktionieren nicht, obwohl die erstellung selbst ohne fehlermeldung war. und zweitens hab ich da ja auch nur das OS mit dem sony-kram drauf, nicht aber alle einstellungen, treiber, programme die ich brauche...

    diese cd´s oder dvd´s wären ja ganz praktisch fürs nächste mal, nicht das ich wieder stundenlang brauche, alles neu aufzusetzen.

    ich hoffe, dass ist nicht zu umständlich erklärt...

    merci für eure hilfe
    Ina aus HH
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mit z.b. PowerQuest DriveImage 2002 einen bootfähigen Satz von CDs/DVDs mit dem Image der Partition erstellen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    also, ist das richtig:

    ich müsste mir praktischerweise erst eine neue partition erstellen??? und auf diese dann mit einem der programme (norton ghost, arconis usw.) ein image "kopieren"?

    wie groß sollte denn diese partition sein?
    und kann ich diese dann auch verstecken wie die vaio-recovery-part.?

    und noch eine frage: kann ich dieses image dann auch auf einer anderen festplatte "installieren"? weil ich hab ja noch ne 60gb-hdd, die viel schneller ist, als die hier interne 80er...

    fragen über fragen... wenn das alles so klappt, wär das wirklich supi...

    gruss Ina


    p.s.: hab mir eben das alles mal durchgelesen... es wird wohl das acronis werden.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde auf Dinge wie die SecureZone von Acronis verzichten und selbst das Heft in Die Hand nehmen wo ich meine Images ablege.

    Allerdings, kurzer Einschub, es ist immer noch eine Frage ob ich die selbe oder eine andere (in deinem Falle eine mir persönlich zu langsame externe) Platte für die Sicherung verwende.

    Dann hieße der Fahrplan, XP auf etwa 10GB einzugrenzen (was nun mit Partitionstools simpel sein sollte). Das heißt auch, Programme außerhalb zu lagern und Eigene Dateien sowieso. Damit ist das BS schnell gesichert (bin mit Acronis bisher immer gut gefahren); und während Programmrümpfe unwichtig sind sollten für Dokumente etc. eher strengere Backupregeln gelten :)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das Image das von Arconis oder Ghost erstellt wird ,wird als Datei abgelegt auf einem Datenträger deiner Wahl. Das kann eine Interne oder externe Festplatte sein.Dazu brauchst du keine extra Partition anlegen.Du kannst die Datei auch nachträglich auf eine DVD brennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page