1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenes PC System GTX 570 SUPERCLOCKED

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pingelpop, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pingelpop

    pingelpop ROM

    Hallo liebe Leser,
    habe einen neuen PC für mich zusammengestellt, brauche diesen zum spielen und spiele auf einem 24" LED Full-HD Monitor! Hier mal mein Vorschlag:

    EVGA GTX 570 Superclocked = 323,78€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41082&agid=707

    ASUS P8P67 = 125,18€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41299&agid=1601

    8GB-Kit GEIL Value = 64,30€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38502&agid=1192

    Intel Core i5-2500K = 194,98€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

    OCZ SSD 60GB SATA II = 103,33€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25788&agid=1145

    Netzteil 750W Inter-Tech Coba Nitrox IT = 92,79€
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p139422_Netzteil-750W-Inter-Tech-Coba-Nitrox-IT-7750SG-80--Bronze-Modular.html

    Danke euch allen schon mal im voraus für alle Antworten!

    MfG pingelpop
     
    Last edited: Feb 10, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Orientiere dich lieber an den Beispielsystemen - insbesondere beim Netzteil!

    Intel Core i5-2500/K
    Alternativ: Intel Core i7-2600/K

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 2 Rev. B oder Scythe Yasya

    ASUS P8P67
    Alternativ: ASUS P8P67 LE oder ASUS P8P67 Pro

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder ADATA Value DIMM Kit 8GB

    Gainward GeForce GTX 570 Phantom
    Alternativ: Club 3D Radeon HD 6970 oder PowerColor Radeon HD 6950/2G oder Point of View GeForce GTX 570 TGT Charged Edition

    ADATA S599
    Alternativ: Intel X25-M G2 Postville 120GB oder Corsair Force

    Western Digital Caviar Green 1500GB
    Alternativ: Samsung EcoGreen F4 2000GB oder Western Digital Caviar Green 2000GB

    Optional: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    Alternativ: ASUS Xonar DX 7.1

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG Electronics GH24NS

    Xigmatek Pantheon
    Alternativ: Enermax Hoplite oder Thermaltake Armor A60 oder Lancool PC-K62

    Cooler Master Silent Pro M600
    Alternativ: be quiet! Straight Power E8 CM 580W oder Cooler Master Silent Pro Gold 600W oder Antec High Current Gamer 520

    Dieser PC ist für Enthusiasten gedacht, die Spiele mit maximalen Details in sehr hohe Auflösungen mit AA/AF genießen möchten. Die K-Varianten des i5-2500 und i7-2600 besitzen einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus. Ansonsten besteht kein Unterschied in der Prozessorgeschwindigkeit. Die HD 6950 mit 2 GB Speicher kann möglicherweise zur schnelleren HD 6970 freigeschaltet werden. Garantiert werden kann dies aber nicht. Bei einer HD6950 mit 1 GB Speicher ist dies nicht möglich. Games werden durch den Klang der X-Fi-Soundkarte in Verbindung mit einem guten Lautsprechersystem deutlich aufgewertet. Wer dieses allerdings nicht besitzt, ist mit dem Onboardsoundchip aber gut bedient. Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant (Ein kurzes FAQ zum Thema SSD findet sich hier). Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik, Filme und Spiele gespeichert werden können. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftstrom im Gehäuse spürbar verbessert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page