1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenschaften/Datenträger prüfen/Phase 4: Stillstand

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by weißnicht2, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beim Überprüfen meiner externen Festplatte (Maxtor One Touch) mit Eigenschaften/Datenträger prüfen bleibt der Vorgang in der Phase 4 hängen, ein Abbruch ist nicht möglich, beim ersten Versuch ist der ganze Rechner abgestürzt. Beim zweiten steht Phase 4 seit einer Stunde ohne auch nur einen geringfügigen Fortschritt anzuzeigen. Anscheinend hat die Festplatte ein Problem. Nur: Mit welchen Mitteln lässt sie sich sonst noch prüfen?

    Speichern und Lesen funktionieren im Allgemeinen problemlos, doch als ich ein Image darauf ablegen wollte, wurde das Erstellen jeweils wegen eines Fehlers auf dem Datenträger abgebrochen. Dies war der Grund für die Überprüfung.

    Mein System:
    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer
    Ersteller
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-05-16
    Zeit 15:13


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon, 1400 MHz (10.5 x 133)
    Motherboard Name MSI K7T266 Pro (MS-6380) / MS-6380LE (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366 Apollo KT266
    Arbeitsspeicher 1152 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (01/31/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM10)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM11)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM12)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM13)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM14)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM19)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM20)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM30)
    Anschlüsse (COM und LPT) Prolific USB-to-Serial Comm Port (COM31)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM32)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM40)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM7)
    Anschlüsse (COM und LPT) Toshiba BT Port (COM8)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX 100/200 (Microsoft Corporation) (32 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX 100/200

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte FUJITSU MPF3153AT (15 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/66)
    Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Maxtor OneTouch USB Disk (233 GB, USB)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-1300A (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:16x/10x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-ROM SR-8586 (12x/40x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL

    Partitionen:
    C: (NTFS) 76347 MB (13454 MB frei)
    D: (FAT32) 14638 MB (13486 MB frei)
    Speicherkapazität 88.9 GB (26.3 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick (192.168.178.20)
    Modem HSP56 World MicroModem
    Modem Telekom ISDN
    Modem Telekom ISDN #2

    Peripheriegeräte:
    Drucker Canon MP510 Printer
    Drucker Lexmark Z11 Color Jetprinter
    Drucker PDFCreator
    Drucker Visage eXPert PDF
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick
    USB-Geräte Generic Bluetooth Radio
    USB-Geräte Maxtor OneTouch
    USB-Geräte Prolific USB-to-Serial Comm Port (COM31)
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB2.0 PC Camera (SN9C201)
     
  2. Fighter456

    Fighter456 Byte

    Fragen wir mal so!
    Mit welchem Programm hast du denn die Festplatte prüfen lassen?
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Danke für den ausführlichen Bericht mit Everest, aber hier wäre doch mal der (genaue) Wortlaut dieser Fehlermeldung wichtiger.

    Jeder Hersteller hat auf seiner HP ein Programm zum testen der Festplatten (deshalb versuche ich beim erweitern/aufrüsten immer bei einem Hersteller zu bleiben)

    bonsay
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Werden sich defekte Sektoren (Schäden an der Obefläche der HDD) auf der Festplatte befinden. Man könnte die defekten Sektoren ausblenden (Low Level Formatierung), bei dem Vorgang werden aber alle Daten auf der Platte gelöscht. Für die Diagnose und eventuelle Reparatur (falls keine Garantie mehr) sollte die Festplatte in einen Rechner eingebaut werden, also nicht über USB angeschlossen sein.
     
  5. Wie ich auf den Fehler gestoßen bin?
    Aus dem Explorer - rechte Maustaste - Eigenschaften - Reiter Extras - Fehlerüberprüfung Jetzt prüfen.

    Eine Fehlermeldung gab es nicht, im ersten Fall blieb der Rechner einfach stehen. Im zweiten stand die Routine still mit der Anzeige, dass Phase 4 läuft, die Fenster waren noch vorhanden, im Taskmanager wurde aber nichts mehr angezeigt.

    Bei einem weiteren Versuch lief der Test bis einschließlich Phase 3 durch und wurde problemlos beendet. Von Phase 4 war keine Rede mehr.

    Irgendwie unheimlich!

    Gibt es andere Tools, um die Festplatte zu überprüfen?
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hatte ich schon mal erwähnt
    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page