1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Ende des Breitband-Notstandes in Sicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Kein Problem, wenn der Nachwuchs auch schon Leichen im Keller hat und der jeweilige Ortsvorstand davon weiß... Da hat sich dann die politische Karriere erledigt, bevor sie überhaupt begonnen hat.

    Ich sprech da gern von "Steuerverhinderungsberatern" - "Geiz ist geil" auf "bürokratisch".

    Und die Abgeordnetenstruktur? Wer kann sichs denn leisten, zu kandidieren und tatsächlich im Hohen Hause sich der Öffentlichkeit auszusetzen?

    Apropos Schulbildung: Wenn die Eltern nicht mehr fähig sind, ihre Erziehungsaufgaben zu erledigen, weil sie ihre Elternschaft als ungeliebtes Produkt einer Fun-Unkultur erleben, das ein weiteres Ausleben dieser Fun-Unkultur verhindert, dann ist die Schule erst mal die ersten zwei Schuljahre damit beschäftigt, Defizite soweit aufzuholen, daß überhaupt erst einmal eine Lernathmosphäre geschaffen werden kann. Die Ergebnisse von Pisa und Co liegen imho nicht an dem -dennoch vergleichsweise wenigen- Geld, das unser allseits geliebter Vater Staat für Bildung ausgibt.

    MfG Raberti
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    soll doch der Kanzler aus seiner eigenen Tasche UNS den PC und das DSL bezahlen,
    denn schließlich hatter ja genug,

    und die Leute sollen kaufen und kaufen,
    nur hat heute fast gar keiner mehr Geld um überhaupt noch was zu kaufen, für das teure DSL (die wenigen die es sich leisten können), wird wohl auch bald keiner mehr das Geld haben
     
  3. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    … und tschüss. Und viel Spass beim Versuch, Fernsehwerbung nicht zu finanzieren.

    Phil o'Soph
     
  4. angelino

    angelino Byte

    Na ja die Telekom schafft es nicht einmal Dörfer die mitten im Ballungszentrum Rhein/Ruhr liegen mit DSL zu versorgen und die Kabelnetzbetreiber wie die famose Firma ISH schafft es doch tatsächlich nicht Städte mit nahezu 70.000 Einwohnern mit Breitband Internet zu versorgen. Die Zukunft liegt auch hier beinm Sateliten Internet.
     
  5. X - Man

    X - Man Kbyte

    Das kann ich nur Unterstreichen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page