1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein Haufen grüner Pixel - ich brauche einen neuen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by andrenagusch, Feb 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    meine Freundin hat schon seit laengerem Probleme mit Ihrem Rechner.

    Ihr Rechner (Kaufdatum: 2008) hat ab und an (2-5x pro Tag) den gesamten Display mit gruenen Pixeln uebersaet (siehe Foto). Daraufhin haben wir folgendes gemacht:

    - Anderes DVI Kabel
    - Anderer Monitor
    - Eine von zwei Grafikkarten ausgebaut
    - Die andere Grafikkarte getestet
    - Slots der Grafikkarten getauscht
    - Andere Grafikkarte eingebaut
    - Treiber neu installiert

    -- Vor ca. einer Woche ging dann das Netzteil kaputt - Rechner lies sich nur noch bis zum Desktop hochfahren und ging dann aus. Ich habe dann das Netzteil getauscht (600 Watt gegen neues Netzteil 650 Watt).

    Der Rechner lief danach 3 Tage ohne Fehler durch. Seit gestern Abend tritt der Fehler wieder sehr stark auf. Waehrend eines Films, beim zocken (bspw. Skyrim) oder einfach beim Start eines Programms.

    Was wir noch nicht versucht haben, war Windows komplett neu aufzuspielen. Da das bei ihr mit sehr viel Arbeit verbunden waere, wollte ich erstmal nachfragen, ob der Problem bekannt ist.

    Was sehr kurzzeitig fuer Abhilfe schafft, ist die Aufloesung einmal zu veraendern und dann wieder auf die alte hoechstmoegliche Aufloesung zu stellen.

    Zum System:
    - Windows 7
    - Nvidia GeForce 8800 GT
    - Treiberversion: Treiberversion 334.67
    (Detailliert -> siehe Anhang)


    Vielen Dank fuer eure Hilfe.

    $IMG_2519.jpg
    $IMG_9395.jpg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du jetzt noch sämtliche Hardware auflistest, also auch alles, was getauscht wurde und gegen was es getauscht wurde, wäre das nützlich.
    Welche Namen haben die Netzteile?

    Wird es mit älteren Grafiktreibern vielleicht besser? Die Karte ist ja schon einige Jahre alt...

    Ansonsten würde ich mein Augenmerk auf die Komponenten richten, die immer gleich geblieben sind und nicht getauscht wurden, also z.B. das Mainboard.
     
  3. CPU
    Intel Core 2 Quad Q6600 2.4 GHz

    Mainboard
    MSI MS-7350

    Altes Netzteil
    EPSILON 600

    Neues Netzteil
    Techsolo STP-650

    Alten Treiber hatte ich bislang nicht getestet. Kann ich leider auch gerade nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine Netzteilwahl ist nicht gut. Ein 25€ Netzteil für ein SLI-System kann nicht funktionieren.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das alte Netzteil ist ja durchaus hochwertig, wenn es von FSP stammt.
    Aber das neue würde ich nach Möglichkeit zurückgeben, da kommen nie und nimmer auch nur ansatzweise 650W raus.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht billig aus, kostet aber viel.
    Gute Netzteile kosten 50€.
    100€ müssen dafür nicht ausgegeben werden. Hauptsache keinen Chinaböller für 25€.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So würde der PC schon besser aussehen.

    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Keinen. Wenn mir jemand eine Pistole auf die Brust setzt, dann den Hyrican Alpha 4125 Gaming PC, weil man da nicht so viel Geld in den Sand setzt.
    Alle drei haben ein schrottiges Netzteil. Das wird wohl zuerst kaputt gehen. Also noch 50€ zusätzlich für ein besseres einplanen.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    @ andrenagusch
    Es gibt auch Anbieter von Hardware bei denen der Zusammenbau ab 5,-€ kostet, Teilzahlungskauf ist teilweise auch möglich - es gibt also keinen Grund einen Rechner aus der Grabbelkiste eines Versandhauses zu kaufen!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page