1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

..ein neues Mainboard muss her..!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by !Zero!, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. !Zero!

    !Zero! Byte

    Sodelle, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist nach nunmehr 4 Jahren mein altes Mainboard hops gegangen. Nun bräuchte ich ein neues.

    Was dabei für mich wichtig ist, wäre:
    Meine alte GraKa sollte noch laufen.

    Die hat AGP, toll wäre es, wenn das Mainboard PCIE und AGP unterstützen würde (gibts ja auch).
    Ein Athlon-Prozessor sollte auch draufpassen. Hatte bis jetzt einen Athlon 2800+, doch werde ich mir wohl eh einen neueren kaufen.

    Ansonsten ist eigentlich alles egal..nur eben USB 2.0 und evtl. Unterstützung meiner alten Ram-Rigel..

    Hier mal die Daten meines alten Mainboards:

    ASRock K7S8X Series

    Plattform: ATX Formfaktor
    CPU: Sockel A(462 Pin) für Athlon/XP/Duron
    Chipsatz: North Bridge: SiS 746FX, FSB@333/266/200MHz, AGP 8x/4x
    South Bridge: SiS 963L, USB 2.0, ATA 133
    Taktgenerator: 100 MHz - 200 MHz
    Speicher: 3 DDR-Steckplätze; DIMM1/2/3
    PC1600/PC2100 für 3 DDR DIMM Slots. max. 3GB
    PC2700 für 2 DDR DIMM Slots. max. 2GB
    PC3200 für 1 DDR DIMM-Slot. max. 1GB
    HDD: IDE1: ATA 133/Ultra DMA Mode 6; IDE2: ATA 133/Ultra DMA Mode 6; bis zu 4 IDE Geräte anschließbar
    FDD: unterst. 1 Floppydisk-Laufwerk
    Audio: 5.1 Kanal AC'97 Audio
    LAN: Speed: 802.3u (10/100 Ethernet), unterst. Wake-on-LAN
    PCI-Slots: 6 Slots nach PCI-Spezifikation 2.2
    AGP-Slot: 1 AGP-Slot, unterst. 1.5v, 8x/4x AGP-Karten
    USB 2.0: 4 USB 2.0-Ports+Slotadapter für 2 weitere Ports



    ...falls was fehlt oder unklar ist, bitte fragen! ;D
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Entsprechende (gute) Boards findest du nur noch bei eBay etc.. Nimm ein Board mit nForce 2 Ultra- oder KT600-Chipsatz (oder besser) der Marken ASUS, MSI oder Gigabyte. Ein Beispiel wäre das ASUS A7N8X-E. PCIe ist beim Sockel A nicht verfügbar.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das gibt es glaub ich nur für Sockel 775.
    http://geizhals.at/deutschland/a233656.html
    Da muss man bei PCIe aber einbussen hinnehmen.
    Für Sockel AM 2 ist nur was mit DDR 2 Arbeitsspeicher zu finden .Und für Grafik entweder AGP oder PCIe .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page