1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ein unmoralisches Angebot: Zoff um lebenslange Garantie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by memostar, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. memostar

    memostar Byte

    Warum können manche Firmen einfach nicht mit fairen Mitteln kämpfen? Lebenslange Garantie für einen Router? Wer wird das Teil schon in 30 Jahren noch betreiben? Traurige Geschichte.
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    E-Bug will die Verbraucher schützen. Kann mal einer in der Hölle vorbeischauen und überprüfen ob die zugefroren ist.


    Grüße Jasager
     
  3. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Wieso soll soll eine Firma nicht mit lebenslanger Garantie werben, wenn sie von der Qualität ihrer Ware überzeugt ist.
    Das ist wieder so typisch deutsch, einerseits mündige Bürger haben wollen, denen dann aber alles vorschreiben.

    Echt zum Kotzen. :aua:

    Da könnte Europa vielleicht wirklich mal was von den Amis abkupfern, da läuft sowas problemlos und die Kunden freuen sich auch.

    Ciao
    Wolfgang
     
  4. Lactrik

    Lactrik Guest

    Naja dafür laufen eine ganze Menge anderer Dinge dort aus dem Ruder - die Amis sind kein Vorbild für uns. Aber andere europäische Länder durchaus ... ich hoffe mal wieder auf eine einheitliche EU-Regelung... wie schon bei der Mindestgarantie oder bei der Regulierung des Tk-Marktes. Manchmal muss man in unseren überregulierten Staat einfach eingreifen... schon merkwürdig, was die in den vergangenen Jahrzehnten alles für Regelungen aufgestellt haben.

    Lebenslange Haft nicht zulässig... und dann noch argumentieren, dies solle die Verbraucher schützen :aua:
     
  5. Admiral

    Admiral Kbyte

    Naja. Damit wird verhindert, das du dich selbst zwingst das Produkt bis zum Ende zu gebrauchen. Damit du dann freiwillig neue Geräte kaufen musst. :D
     
  6. ntsvcfg

    ntsvcfg Byte

    Hier läuft sicherlich eine Menge anders und nicht so, wie wir uns dass wünschen. Pauschal jedoch alles zu verdammen, was bei uns in den USA prima funktioniert, dem kann ich nicht zustimmen. Das Problem ist wie immer, dass bei Vielem einfaches "Kopieren" nach Deutschland aufgrund anderer Siten/Kulturen/Mentalitaeten nicht so funktioniert, wie es ursprünglich gedacht war.

    tm.
     
  7. don lupo

    don lupo Kbyte

    Wer hat schon Interesse an mündigen Bürgern? Gesetzgeber (= Regierung=Machthaber) sicher nicht. Die wollen nur brave und dumme Schafe, die ohne Murren ihre Steuern zahlen, bei den Wahlen ihre Stimme abgeben und ansonsten die Klappe halten. Mündige Bürger zu haben bedeutet, Bürger zu haben, die u. A. sich auf die Beine stellen und lautstark ihre Rechte fordern, und wer will das schon

    grüße,
    don lupo
     
  8. vg

    vg Byte

    Von der unsäglichen Abmahnproblematik mal abgesehen - was soll der Schwachsinn mit der lebenslangen Garantie ?
    Wie soll das ablaufen - ich kauf mir heute einen Riegel DDR I, nutze den 40 Jahre, und wenn der dann Anno 2046 tatsächlich hinüber ist, soll ich mich im Rollstuhl zum Hersteller schleppen, der dann natürlich noch existiert, und im Tausch ein Plasma-gesteuertes Positronen-Holo-Modul abholen ?
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Eben das ist der springende Punkt, und deshalb verstehe ich das obige Geschreibsel von "Sche*ß-Gesetzgeber" und "unmündige Bürger" nicht. Wer so wirbt, kann nicht garantieren, dass er die Leistung garantieren kann, also Humbug. Es ist schlicht unlauterer Wettbewerb. Das hiesige Gesetz ist also in Ordnung.
     
  10. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Ich kann mich noch gut an die Werbung bzw. an das Versprechen von McAfee erinnern:

    Lebenslange Update für ihre damaligen Virenscanner,
    nur leider bezug sich Lebenslang auf die jeweilige Version,
    irgendwann starb die Version dann und es gab keine Updates mehr.

    Also Lebenslang ist noch lange nicht Menschenlebenslang,
    es müsste dann auch noch auf eine Person begrenzt sein,
    stirbt diese Person gibt es keine Garantie, was für Firmen zu einem unmöglichen Risiko führen würde. Denn zum einen könnte der jeweilige Mitarbeiter sterben oder gar den Betrieb verlassen,
    das bei einem Garantiefall erst der ehmalige Mitarbeiter gesucht werden muss.

    Es gibt in Deutschland schon gute Gesetze für den Verbraucher,
    ebenso aber auch für Hersteller.
    So muß in Deutschland vom Hersteller 5 Jahre nach dem Auslaufen einer Serie immernoch Ersatzteile geliefert werden können oder es muss ein Ersatz geliefert werden.
    Was in der schnelllebigen Computerzeit fast nicht möglich ist,
    vor allem bei Laptops, da sind dann Ersatzteile oft so teuer, das eine Reparatur nicht mehr lohnt. Das gleiche gilt für Drucker, Handys und viele andere Elektronische Geräte.
    So werden Ersatzteile zu Ersatzteilgruppen zusammen gefasst,
    das z.B. ein Zahnrad was ca. 2 Euro kostet dann nur zusammen mit Motor und weiteren Kleinteilen für ca. 100 Euro verkauft wird.

    Da haben halt einige Hersteller eine Lücke im Gesetz gefunden.

    Wie heist es so schön:

    Drum prüfe wer sich ewig bindet.

    so long yeTTi
     
  11. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Es soll gar nicht ablaufen, es ist ein Werbegag, aber ein besserer als die Scheißabmahnerei wg. angeblichen Verstoßes gegen Garantieverordnungen.
    Wer sein Produkt für ultimativ hält sollte doch damit werben können und man kann ihn bei den Eiern packen wenn es nicht stimmt.
    Besser als die ganzen Ebayhändler die ihr Garantieversprechen nicht mal innerhalb der Rücktauschfristen einhalten wollen und noch vollmundig rumtönen.

    Außerdem beschrängt sich das Ganze ja nicht nur auf DDR Ram Riegel sondern Kühlschränke, Waschmaschinen, Schrankwände etc.


    Meine Eltern haben tatsächlich noch einen 40 Jahre alten Boschkühlschrank.

    Wie lange die heutigen wohl halten würden?

    Ciao
    Wolfgang
     
  12. OReuss

    OReuss ROM

    Aber Hallo, nicht so hitzig, dazu ist das Thema zu Heiß (gilt für uns alle).
    Es gibt schon mindestens eine Firma die in Deutschland eine Lebenslange Garantie gewährt, wenn auch auf umwegen: Zippo Feuerzeuge dürfen in Deutschland nicht mit Lebenslanger Garantie ausgeliefert werden. Die haben einfach die Garantie auf 30 Jahre beschränkt und verlangen nach Ablauf der Garantiezeit eine Reperaturpauschale von einem Cent für jedes Jahr das dieses Feuerzeug über die Garantiezeit auf den Puckel hat. So alte Feuerzeuge habe ich zwar nicht, bin Besitzer von nur 7 Zippo´s und ich hatte auch schon einige Defekte. Mit dem Defekten Zippo zum nächsten Händler, Keine Frage wann und wo gekauft, kein Papierkram, einfach nur ein Griff ins Regal, exakt das gleiche Modell aus dem Regal gefischt und es wurde ohne weiteres getauscht. Bei einem war das Gehäuse durch einen Sturz stark beschädigt. Das wurde unter Angabe von Name und Adresse eingeschickt, nach ca. 3 Wochen lieferte die Post bei mir ein Baugleiches neues Zippo ab, mit Begleitschreiben : Sorry, irreperabler Schaden mußte durch ein Neues ersetzt werden.

    Dies kann man zwar nicht eins zu eins auf die Computerbranche transferieren, sollte aber doch einigen Herstellern mal in Gedanken gebracht werden.

    Olli
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Oder so: Du kaufst Dir einen Riegel, baust ihn ein und stellst fest, er ist im Eimer! Wutentbrannt baust Du ihn aus, willst ihn zurück bringen, stürmst auf die Treppe zu, stolperst, fällst die Treppe runter und brichst Dir das Genick. Lebenslange Garantie!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page