1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eindeutige Identifizierung im Web?

Discussion in 'Sicherheit' started by AmbivalentEr, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich betreibe einen kleinen Chat für eine kleine Interessengemeinschaft (auf Java-Basis). Leider gibt es nicht nur positive Menschen, sondern auch wenige die versuchen, unseren Chat zu stören. Ich kann zwar die IP des Störenfrieds temporär oder dauerhaft sperren, aber nachdem er sich erneut im Internet anmeldet, wird von seinem Provider eine neue IP vergeben (oder auch nach der landläufigen Zwangstrennung). Auch ermittelbare Computernamen zu sperren, würde einige User aussperren, so es sich um "Allerweltsnamen" handelt. Eine Vergabe von festen Passwörtern ist unerwünscht, da der kleine Chat öffentlich bleiben soll.
    Nun meine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit, einen Computer EINDEUTIG zu erkennen und den Zugang zu sperren? Am einfachsten wäre ja die Sperrung der entsprechenden MAC-Adresse, aber soweit ich weis, wird die ja nicht über TCP/IP übermittelt. Oder doch??
    Welche andere (ähnliche) Möglichkeit besteht noch?

    Danke für die Zeit des Beantwortens.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    geht nicht von dem Gedanken "öffentlich bleiben" musst du dich verabschieden und eine Zugangskontrolle einführen (Anmeldung mit Login).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page