1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine IDE wird nach Bluescreen nicht mehr erkannt, Hilfe?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by andyleery, Mar 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andyleery

    andyleery Byte

    Hi, habe wie einige Andere auch mal wieder ein Festplattenproblem und hoffe hier auf Hilfe *G*

    Es geht um meine eine sehr wichtige Festplatte. Vorgestern habe ich im laufenden Betrieb wie so oft meine Stecker in der Surroundkarte umgesteckt/reingesteckt und diese kleine Aktion bescherrte mir meine zwei schlimmsten Tage seit langem, will jetzt aber dazu nicht alles ausführlich mit Euch bequatschen, das wäre zu viel ...

    Bei der Umsteckaktion kam ein Bluescreen und seit dem gehen meine Festplatten entweder garnicht oder senden nur ansatzweise Reaktionen.

    Festplatte 1 = Da waren alle Programme und Windows drauf
    (PATA - Samsung 80Gb)
    Festplatte 2 = Alle wichtigen Daten, keine Programme
    (PATA - Maxtor 160 Gb)

    Festplatte 1 meldet kaum Reaktionen und die XP Wiederherstellungskonsole bringt auch nichts. Ergebnis: Festplatte hat mind. ein nicht behebbares Problem. Folge: Festplatte also defekt und heute neue gekauft. Soweit ist das ja nicht verkraftbar, wollte eh Windows neu raufspielen aber nun kommen wir zum wichtigen Problem!

    Festplatte 2 nämlich spricht garnicht mehr an, Bios erkennt das Teil nicht mehr und das nur wegen einer Bluescreen nach dem Umstecken. Wird wohl eine Rückkopplung sein, welche recht schwerwiegend war.

    Habe auch vorhin kurz versucht die Platte bei meinem Bruder zu installieren aber dort regte sich auch nichts...

    Meine Frage nun, habt Ihr noch Tipps wie ich das Teil zum Leben erwäcken kann^^? Muss unbedingt irgendwie an die Daten ran. Datenrettung vom Fachmann wird wahrscheinlich zu teuer für mich sein...

    Danke schonmal fürs Lesen und ggf. Helfen, euer halb mit den Nerven toter "Andy".
     
  2. RealZodiac

    RealZodiac Byte

    Tja, so lernst du schmerzlich, dass man von wichtigen Daten mind. 1 Back-Up macht...;) - mir erging es vor Jahren ähnlich, seitdem passiert mir sowas nicht noch einmal...

    Zum Thema: Ich denke mal, dass die Platine der Festplatte mit höchster Wahrscheinlichkeit "hin" ist, so musst du dich auf die Suche nach einer "Ersatzplatine" aus einer alten/defekten Platte machen, dessen Modell, Revision & ungefähres Herstellungsdatum identisch sein müssen!

    Aber das haben schon viele verzweifelte "Festplatten-Sensenmänner" hinbekommen - warum auch nicht du?;)
    --> Dann viel Spaß bei der Suche im Freundeskreis, eBay, Marktplatz ComputerBase oder Forum De Luxx...

    MfG
    RZ
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    Standardfrage: Hast Du eine Datensicherung?
    Nein? Dann können die Daten so wichtig nicht gewesen sein.

    Ok. Springt die Platte an und bringt nur kein Signal?
    Ja? Dann kannst Du versuchen, mit SpinRite an die Daten zu kommen.

    Wenn die Platte nicht mal mehr anspringt, bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit nur der Weg zum Fachmann.
    Für 1.000 Euro aufwärts (Ontrack) kann der Dir helfen.
     
  4. andyleery

    andyleery Byte

    Klar hab ich nen Backup aber hatte viel zu tun und die ist deshalb etwas alt. Zudem habe ich ein neues Webprojekt gestartet und wollte die Tage alles sichern aber genau dann muss natürlich sowas passieren ^^

    Ich hab gerade mal getestet, ich glaube die geht nichtmal an, höre nix aber das komische ist, ich spüre Wärme! Was kann ich mit dem Wissen anfangen? ^^
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Einzige Chance: Versuche den Tip von RealZodiac durchzuführen. Wahrscheinlich ist die Platine von der HDD geschrottet.
    Außer USB sollte man "kein" Kabel während des Betriebs verbinden oder trennen. Ich mach das jedenfalls nie!

    Gruß Horst1!
     
  6. andyleery

    andyleery Byte

    Was ist denn mit Platine gemeint? Muss ich da dann die Festplatten aufschrauben? Keine Lust zu suchen gerade ^^
     
  7. RealZodiac

    RealZodiac Byte

    Weißt du nicht, was eine Platine ist?:confused:

    Die Platine ist die grüne "Platte" unter der Festplatte, diese "einfach" nur austauschen - die Festplatte bloß nicht aufschrauben, sonst würde Staub in die HDD gelangen, was weniger positiv wär.

    MfG
    RZ
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sorry, dass ich dich mal wieder korrigieren muss :D Aber man darf alle Geräte im Betrieb ein- und ausstecken, die "Hotplug" fähig sind. Und dazu gehört neben USB auch Firewire, SATA2 (inklusive eSATA) und (teilweise) auch SCSI.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann kann auch dieses "Wunderprogramm" (in der Regel) nichts mehr aussrichten... das wäre dann nämlich meist ein Headcrash. Bei einer defekten Platine bewegt sich zu99,9% gar nichts mehr. Aber bei dem ganzen Werbe-Blabla auf der Seite habe ich doch etwas sehr interessantes zum Thema "Lowlevelformatierung" gefunden:
    Can SpinRite low-level format my IDE, EIDE, or SCSI drive?
    No software of any sort can truly low-level format today's modern drives. The ability to low-level format hard drives was lost back in the early 1990's when disc surfaces began incorporating factory written "embedded servo data". If you have a very old drive that can truly be low-level reformatted, SpinRite v5.0 will do that for you (which all v6.0 owners are welcome to download and run anytime). But this is only possible on very old non-servo based MFM and RLL drives with capacities up to a few hundred megabytes.

    Es soll ja Leute geben, die immer noch der Meinung sind, man könne eine halbwegs moderne HD Lowlevel formatieren ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page