1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eine isdn leitung, zwei pc's

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by The_Insider, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe im Forum schon gesucht aber kriege einfach nicht heraus:

    Ich habe eine ISDN leitung dann eine NT-BA BOX und ein MODEM (teledat usb 2 a/b) und an dem modem einen PC (win xp).
    Jetzt möchte ich einen zweiten PC (win xp) an das internet anschließen, brauche ich dafür noch andere hardware oder eine zweite leitung.

    Wäre sehr nett wenn mir mal jemand helfen könnte !!!
    :bitte: :bitte: :bitte:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder im zweiten PC ein Analogmodem, oder gleich eine ISDN-Karte. In beiden Fällen brauchst du zur gleichzeitigen Internetnutzung beider PCs zwei unterschiedliche Zugangsdaten!
    Abhilfe würde hier ein ISDN-Router schaffen.
    DSL geht bei dir wohl nicht?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Man kann auch die beiden PCs zu einem Netzwerk verbinden (mit Crossover-Verbindung) und die DFÜ-Verbindung zur weiteren Verwendung freigeben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In Anbetracht, dass du noch ein Modem benutzt, würde ich zu einer FritzCard raten, die beiden Rechner zu einem Netzwerk verbinden (siehe #3) aber für den Verbindungsaufbau FritzWeb (liegt der Karte bei) benutzen, da sich damit das "Einwahlverhalten" besser steuern lässt (hat mir seinerzeit rund 60% Onlinekosten gespart).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page