1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Welt die sich nur über Konsum definiert ist am Ende

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Mar 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist schon traurig - für die Masse scheint es nur noch Konsum als Mittle der Selbstverwirklichung zu geben. Keine schönen Künste, keine Geistigkeit mehr ... nur noch lechtz lechtz - das neueste Unsinnsprodukt muß schnellesten her - am besten noch auf Kredit gekauft! Dann aber frisst man Fertigprodukte anstatt Bioprodukte und andere sinnvolle Dinge :bse:
    PS: Ein Tablet ist überflüssig wie ein Kropf!!
    Till
     
  2. Rends

    Rends Byte

    dein Beitrag auch
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Na, so verhehrend ist es nun auch wieder nicht. Es gibt genug Leute, die es sich nicht leisten können, sich "das neueste Unsinnsprodukt schnellstens" zu besorgen. Auf Kredit etwas zu bekommen ist auch deutlich schwieriger geworden, die Banken sind schon vorsichtiger als vorher.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO hat meinen Zuspruch , auch wenn er sich etwas überspitzt anhört. Ins Mittelalter will keiner zurück, Wachstum um jeden Preis führt aber auch in die Sackgasse.
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Stimmt!
    Klar denkt man, dass es manchmal auch echt bequem sein kann mit m Tablet Mails zu checken etc. Für mehr ist das Teil aber auch nicht geeignet. Solche billigen fummligen Spiele, bah, mit sowas kann ich mich gar nicht anfreunden.
     
  6. BuDi1337

    BuDi1337 Byte

    gibt aber auch sinnvolle verwendungszwecke... kann einem das mitschleppen von 10 leitz-ordnern ersparen wenn man auf meetings geht. da find ich n tablet auch durchaus praktischer als nen laptop...

    als privatperson würds bei mir wahrschienlich nach ein paar tagen begeisterung auch nur noch in der ecke liegen...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...habe ich auch gedacht. Das Gegenteil war bei mir der Fall. Bei mir bleiben die "großen" Rechner privat immer öfter aus, denn komischer Weise macht man die meiste Zeit ausgerechnet den Kleinkram wie Mails abrufen oder surfen.
     
  8. TabUser

    TabUser ROM

    Nach langer Testphase habe ich mich jetzt entschlossen
    Meine erfahrungen mit dem P9516 zu schreiben .

    Vorab ich bin besitzer eines IPad1 sowie des Ipad2.

    Beim Medion sind die Funktiontasten Ein Aus Schalter sehr nervend
    Angeordnet so das man das Pad immer mal wieder ungewollt ausschaltet .
    auch die Verarbeitung und das Händling ist nicht so gut wie beim IPad .

    Doch ich brauche das Gerät als Datenbank und Nachschlagewerk sehr
    häufig und habe auch nicht immer die möglichkeit eines Internet
    Zugangs .

    Da spielt jetzt das Medion voll seine Stärken aus .
    Durch eine MicroSD Karte habe ich immer vollen Zugriff auf meine
    Datenarchive SD 32 GB für 20 Euro gekauft .

    Die Karte ermöglicht mir meine ganzen Daten sprich Dokus und Bilder meiner Projekte vor Ort immer dabei zu haben mit oder ohne Internet Verbindung. Auch eine Einfache aktualisierung steht nichts mehr im Wege .

    Auch ein einfaches Händling am PC Zuhaus zur Datensicherung ist jetzt
    möglich und zwar ohne ITunes und Co.

    Zwar war die umstellung und das gewöhnen vom IPad an das Medion Android Betriebssystem schon etwas gewöhnungsbedürftig aber es hat sich wirklich gelohnt .

    Ich bin mit dem Händling und der Betriebssicherheit
    voll zufrieden . Nur die Akkulaufzeit mit ca 6 Stunden ist etwas knapp.

    Das IPad benutze ich fast gar nicht mehr und haben jetzt einen
    Platz im Kinderzimmer meiner Tochter als Spielkonsolenersatz .

    Erst wenn Apple seine Geräte mit einer Vernüftigen möglichkeit ausstattet
    Daten zu tauschen sprich SD oder USB schnittstelle zu verfügung stellen werde ich mir wohl wieder ein Ipad zulegen .

    Aber es gibt ja jetzt Gott sei Dank alternativen .

    Gruss Matthias
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Vollkommen Richtig, ein ehemaliger US Präsident hat mal gesagt die Menschen würden sich nicht mehr darüber Definieren was sie machen sondern was sie haben. Ein Schreckliche Zukunft etc. Kommt im Film von Michael Moore Kapitalismus eine Liebesgeschichte vor. Sehr sehenswert.
    Sonst würde unser Wirtschaftssystem nicht funktionieren.:rolleyes:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie funktioniert es denn wirklich. Regelmäßig, nachdem der Karren in den Dreck gefahren worden ist, dürfen die ach so rückständigen und unfähigen Regierungen Banken mit Steuergeldern retten. Ohne die wäre das Wirtschaftssystem schon lange ein anderes.
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  12. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Ich würde Dich nicht ernst nehmen wenn Du auf einem Meeting mit einem Tablet erscheinst. Für professionelle Anwendungen ist ein "Convertible PC" IMHO besser geeignet. Sieht professioneller aus und zeigt dem potenziellen neuen Geschäftskunden dass man es ernst meint. Zudem kann man einen Convertible auch an einen vernünftigen Projektor hängen. Mit einem Tablet dürfte das schwierig bis unmöglich sein.

    Gruß, René
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei HDMI-Pojektoren (die könnte man als "vernünftig" bezeichnen, ist das doch kein Problem (außer man hat nur ein Apple, dann geht wirklich nicht, aber hier gehts ja um Medium, was dem Apple somit in diesem Punkt haushoch überlegen ist).
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ändert nicht wirklich was, da alles weiter läuft wie gehabt.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man gewinnt damit Zeit. 1923, 1948, 2002 (nicht so wirklich), ?
     
  16. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Muss das nicht heissen 1954, 74, 90, 2010 :D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2010 war jemand anderes Fußball-Weltmeister :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page