1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingabeaufforderung nach Bios Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sv700, Mar 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sv700

    Sv700 Byte

    Hallo!
    Habe bei mir ein Bios Update mit Bootfähiger CD (Treiber von Fujitsu Siemens) durchgeführt (habe kein Disk)! Nach der Meldung "Bios Update complete" soll ich einen Befehl eingeben
    "A:>".
    Was muß ich dort eingeben?
    Ein Neustart über Str-ALT-ENT bringt nix da der Pc dann stundenlang (Startbild von FS) nicht mehr reagiert irgendwann wird Windows zwar gestartet,aber mit System Fehlermeldung. Beim Bestätigen dieser oder schließen fährt der Rechner wieder runter und das selbe beginnt von vorn. Jetzt habe ich das Update wieder durchgeführt und bin wieder bei der Eingabeaufforderung!
    MfG Daniel
     
  2. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    "A:>" sagt im Prinzip nur aus das er den letzten Befehl abgearbeitet hat und nun auf einen neuen Befehl wartet.
    Im Normalfall mußt Du den Rechner auschalten ein CMOS Reset per Jumper durchführen bzw. Im CMOS-Setup die Defaulteinstellungen laden.
     
  3. Sv700

    Sv700 Byte

    Nach einer halben Stunde konnte ich ins bios vordringen, dort habe ich dann "Load optimized defaults" bestätigt und danach habe ich "SAVE to CMOS and EXIT (Y/n)" mit "Y" bestätigt. Der Rechner machte einen Neustart und nach wieder einer halben Stunde war ich im Windows (XP). Irgendetwas heut doch da immer noch nicht hin? Ich kann doch nicht jedesmal ne halbe Stunde warten?? :mad: :heul:
    MfG Daniel
     
  4. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Versuchs mal mit dem CMOS-Jumper bzw. entferne die Batterie für ein paar Minuten.
     
  5. Sv700

    Sv700 Byte

    Im Handbuch steht ich muss 2 von den 3 Kontakten überbrücken um den CMOS zu löschen! Womit mache ich das? Was passiert dann?`Mit Hilfe der Sandra Software weisß ich das ich die aktuelle Version (F9) auf meinem Bios habe! Ist danach wieder die alte Version drauf, wenn es funkt.?
     
  6. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Die Jumper sind gesteckt, Du mußt sie Dir nur auf dem Board suchen und sie umstecken.
    Die Flashversion (F9) bleibt vorhanden. Es werden nur die Grundeinstellungen der F9 Version hergestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page