1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingebaute 4 GB Ram werden nicht voll genutzt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by LeonMueller98, May 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wir haben einen Medion-PC, auf dem Windows 7 64 bit installiert ist, um 1x 2GB RAM erweitert, sodass er nun insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung hat. Das Programm CPU-Z zeigt diesen Speicher jetzt auch. Aber jetzt zum Problem: Wenn man unter den Computerinformationen schaut, steht da, dass der PC nun 4 GB hat, aber nur 2,75 verwendbar sind? Ist das normal, oder sollten nicht alle 4096 mb verwendet werden?

    Danke


    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal bitte, welche für Informationen das DirectX-Diagnoseprogramm anzeigt.
     

  3. Meinst du das ?

    [​IMG]
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist doch normal, dass nicht der komplette RAM in Verwendung ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der nicht verfügbare RAM kann vom Mainboard für Verwaltungsaufgaben zurück gehalten werden. Onboardgrafik scheint es keine zu geben.
    Möglicherweise hilft ein BIOS Update von Medion.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist eine HyperMemory Karte verbaut die abzweigt oder für die reserviert wird.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wegen dem abgezweigten RAM muss man sich keine Sorgen machen. Das ist vom System abgestimmt und es reagiert dynamisch auf Engpässe. Manuell kann man da vielleicht eingreifen, aber ob es damit besser wird, kann stark bezweifelt werden. Sogenannte Tuningtools, die mehr Leistung durch defragmentierten, aufgeräumten oder mehr freien RAM versprechen, sind Humbug und bewirken meist das Gegenteil von dem, was man sich verspricht. Man hat bestenfalls ein gutes Gefühl, aber sonst keinen Vorteil.
    Bei mir kann XP 32 Bit von den 4GB verbauten RAM 2.62GB nutzen. Ich spüre dadurch keinen Nachteil. Bei Windows 64 Bit wären es 3.67GB.
    Die Differenz genehmigt sich da exakt die integrierte Grafik. Bei XP 32 Bit sind es reservierte Bereiche, die der Hersteller des Mainboards festgelegt hat. Keine Chance, dem ein Schnippchen zu schlagen.
    Wegen den 1GB würde ich nicht auf 64 Bit wechseln, da dadurch kein Geschwindigkeitsvorteil entsteht. Da muss man schon entsprechende Anwendungen haben, die den RAM auch tatsächlich nutzen und dann würde ich auch gleich auf 8GB aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page