1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingeschränkte Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rudolfulus, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rudolfulus

    Rudolfulus Byte

    Fehlerbeschreibung:
    Mein Laptop zeigt manchmal beim Start oder auch im Betrieb an "eingeschränkte Konnektivität" an und die Internetverbindung ist unterbrochen. Wenn man den Router 10 Sekunden ausschaltet ist der Fehler behoben.
    Was ist der Grund dafür und wie kann man ihn beheben?
    Für eine Antwort Danke: Rudi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Router? Per LAN oder WLAN verbunden?
    Was steht denn im System-Log des Routers?
     
  3. Rudolfulus

    Rudolfulus Byte

    Es betrifft einen Siemens Gigaset Router LAN
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >>Was steht denn im System-Log des Routers?<<
    >>Was steht in der Ereignisanzeige zum Systemstart?<<
     
  5. Rudolfulus

    Rudolfulus Byte

    Soweit reichet mein Wissen noch nicht.
    Wo sind das System-Log des Routers und die Ereignisanzeige zum Systemstart zu finden.
    Währe schön, wenn ich das auch wissen würde, könnte wahrscheinlich oft hilfreich sein.
    Rudi
    __________________
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Routermenü wird über den Browser (Internet Explorer, Firefox) mit 192.168.2.1 aufgerufen.
    Das ist die IP des Standardgateways. Wenn die nicht klappt, kann die Adresse über die Eingabeaufforderung (Start-Ausführen) ermittelt werden.
    Der Befehl dazu lautet: ipconfig oder ipconfig /all für die komplette IP-Konfiguration.
    Weiter kenne ich mich mit dem Router nicht aus. Irgendwo werden sie Systemmeldungen gespeichert, wahrscheinlich unter Verwaltung.
    Das sollte im Handbuch stehen.

    Die Ereignisanzeige ist über Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige oder eventvwr.msc zu finden.
     
  7. DedeX7200Pro

    DedeX7200Pro Guest

    Drücke mal Start --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen (klassische Ansicht) --> Dratlosnetzwerk Verbindung oder ähnlich.
    Mache nun ein Rechtsklick --> Eigenschaften. Nun wählst du TCP/IP aus und tragst Daten ein.

    Zum Beispiel:
    Folgende Ip-Adresse verwenden:
    IP-Adresse: XXX.XXX.XXX.X00
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Standartgateaway: XXX.XXX.XXX.X

    DNS-Server: XXX.XXX.XXX.X

    X musst du mit deinen Daten abgleichen. Standartgateaway (Router IP) plus 2 Endziffern nach deiner wahl = IP des PCs. DNS-Server ist gleich wie Standartgateaway. Ich hoffe, dies war sehr verständlich und dein Problem ist behoben. Bei Windows Vista kann diese Anleitung abweichen (für XP). Dort kannst dann Vista Anti-Lag laden, dadurch wird des Signal besser, Daten überlappern sich nicht und der Funkt speziell einen direkten Weg zum PC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page