1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingeschränkte oder keine konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Knautschi87, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe ein acer aspire 5101 mit integrierter wlan karte, welche ich aber bereits deaktiviert habe, da ich mich mit dieser über den netgear router nicht einwählen kann.
    vor kurzem musste ich ein recovery durchführen, weil der laptop nur noch abstürzte und nichts mehr funktionierte.
    den treiber für den router habe ich erfolgreich installiert, jedoch gelange ich mit der zusätzlichen wlan karte nicht ins internet.
    als status wird eingeschränkte oder keine konnektivität angezeigt. ich bin auch schon soweit gegangen, mal nach der ip-adresse zu suchen... diese wird vergeben, jedoch ist keine standardgateway vorhanden. hier mal der auszug:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.153.5
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :


    also das problem liegt nur beim wlan vor, über lan funktioniert alles reibungslos. hier auch mal der auszug:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1


    ich hoffe, dass wenigstens eine person mir helfen kann...
    mfg sarah
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du schon versucht, ohne Verschlüsslung und SSID senden einzuloggen? Gruss Jpw
     
  3. ich bin ja kein spezialist auf diesem gebiet, aber hat das nicht was mit dem netzwerkzugang/netzwerkschlüssel und so zu tun?
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Log dich in dein Wlan-Router ein, und aktiviere SSID (so wird der Netzwerkname gesendet). Vielleicht reicht das schon, dass du dich mit dem Internet verbinden kannst. Wenn es funktioniert, kannst du es wieder ausschalten. Gruss Jpw
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page