1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkter HP-Treiber?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by winSharp93, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winSharp93

    winSharp93 Byte

    Hallo zusammen,

    wir verwenden einen HP Photosmart C7280 via WLAN an drei Rechnern. Auf allen läuft Windows 7, auf einem in der 64bit Variante, auf den anderen 32bittig.

    Der C7280 verfügt über eine integrierte Duplexeinheit zum doppelseitigen Druck.

    Diese ist nun allerdings nur von einem Rechner aus einsetzbar (zwar auch mit Fehlermeldungen, die der Hotline bei unserem Anruf vor einem Jahr allerdings bekannt waren: "Die treten aber nur bei relativ wenigen Kunden auf").
    Auf den anderen beiden (einer 32bit, der andere 64) fehlt die entsprechende Option jedoch einfach im Druckertreiber.
    Statt "Doppelseitiger Druck: Automatisch" kann man hier nur "Manuell" auswählen (was ja auch ohne Duplexeinheit gehen würde und mit erheblicher Rennerei vom PC zum Drucker verbunden ist).

    Auch sonst wirkt die Oberfläche des Treibers auf den beiden "anderen" PCs stark eingeschränkt: Es existiert eine Qualitätsstufe weniger (je nach gewählter "Vorlage" auch mal 2 weniger) und rein schwarzer Druck lässt sich auch nicht immer auswählen.

    Leider gewährt HP, wie wir heute nach über 10 Minuten (zum Glück nur á 14 Cent...) in irgendwelchen Warteschleifen feststellen mussten, nur eine 1-Jährige Garantie - nachdem der erste Supportmitarbeiter dies anscheinend übersehen hatte, dann allerdings die Weiterleitung fehlschlug, legt der zweite nach einem erneuten Anruf daher nach kurzem Hinweise einfach auf.
    Hilfe von HP kann ich also nicht erwarten.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
    Gerade die Duplexeinheit ist enorm praktisch, da sich mit ihr einiges an Papier einsparen lässt.
    Und auch das Fehlen der Qualitätsstufe zwischen "Normal" und "Entwurf (schnell)" (das sogenannte "Normal (schnell)"), die noch ansehnliche Ergebnisse lieferte, trägt nicht gerade zum Tintensparen bei.

    Ich habe den Treiber auch schon komplett deinstalliert (auch den Treiber an sich vom System entfernt) und ihn dann (inklusive des "Solution Centers") neu installiert - keine Änderung.

    Oder hat jemand ein ähnliches Problem?

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße
    winSharp93
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page