1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingeschränkter zugriff bei nicht identifiziertem netzwerk

Discussion in 'Windows 7' started by herrausforderer, Jul 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!

    mein vater hat an seinem windows7 rechner (win 7 professional 64bit, neu aufgesetzt, davor war vista drauf, ging alles problemlos) das problem, dass er via wlan nicht ins internet kommt. das netzwerk wird erkannt, den router kann er auch erreichen, nur es kommt keine internetverbindung zustande.
    es erscheint immer rechts unten bei der anzeige der verbindung ein gelbes dreieck mit ausrufezeichen und "eingeschränkter zugriff" bzw. "nicht identifiziertes netzwerk".
    ich habe jetzt schon den ganzen nachmittag gegoogelt, auch hunderte lösungsansätze gefunden, aber kein einziger führte zum erfolg.
    leider kann ich die ipconfig /all nicht posten, weil ich in münchen, also weit weg, bin.

    auf jedenfall hat der rechner aber eine plausible ip zugewiesen bekommen (192.168.1.32), trotzdem habe ich umgestellt auf eine statische ip - ohne erfolg.
    ich habe im lokalen sicherheitsdings auch umgestellt, dass nicht identifizierte netzwerke wie private netzwerke behandelt werden - ohne erfolg.
    ich habe (natürlich) rechner und router neu gestartet - ohne erfolg.
    nur um sicher zu gehen, dass sämtliche sicherheitseinstellungen passen, habe ich die verschlüsselung ausgemacht und es ein offenes netzwerk sein lassen - ohne erfolg.

    (andere geräte haben eine wunderbare verbindung, die treiber des wlan adaptes sind brandneu, am notebook (vista) funktioniert er, der router hat die neueste firmware, die reichweite ist kein problem).

    an was hab ich nicht gedacht, ich bin am verzweifeln!

    grüße,
    herr.ausforderer

    ps: seid gnädig mit mir, wenn ich möglichweise nachfrage, ich bin mac user und kenn mich mit windows dementsprechend nicht perfekt aus.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bei der kleinschreibslei eine Chance. ;)

    Einfache Frage(n): fachgerecht neu aufgesetzt - ordentliche Basis, alles Updates, optimale Treiber, keine komische Verschlimmbesserungssoftware im Einsatz?

    Eric March
     
  3. Okay, Großgeschreibsel :)

    Ja, so fachgerecht wie ich konnte. Ich hab die Partition formatiert, eine original Windows-DVD mit passendem Aktivierungsschlüssel verwendet, die aktuellsten Treiber für Windows 7 64bit von der Herstellerseite geladen, Windows-Updates per Kabel installiert.

    Antivirensoftware ist installiert, um sicher zu gehen, dass es nicht daran liegt, hab ich sie aber zwischenzeitlich deinstalliert. Leider auch ohne Erfolg.

    Danke!
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    wenn Win7 keinen Repeat in der Netzwerkebene hat, so kommt das gelbe Zeichen.

    Schau mal nach ob der Gateway = IP-des Routers gesetzt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page