1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränktes Benutzerkonto

Discussion in 'Software allgemein' started by Fischer88.gore, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hab vor an meinem Geburtstag über meinen PC meine Musik laufen zu lassen. Damit ich kein Problem habe, dass einige daran "herrumfummeln" werden, habe ich mir überlegt ein Benutzerkonto zu errichten, welches nur den Player öffnet und zusätzlich das Recht gibt auf meinen Musik-Ordner zuzugreifen.
    Nun bin ich schon so weit, dass ich das Konto erstellt habe und eine neue Gruppe definiert habe, aber ich komm einfach nicht weiter wie ich jetzt dieser Gruppe die einzelnen Rechte zuweisen soll....

    Kann mir dabei jmd helfen? Wär echt super!
    thx for answers!

    Fischer88
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Fischer88.gore

    Um dir effektiv helfen zu können, müsstest du uns zunächst mal dein Betriebssystem verraten.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Gut das wäre natürlich gut *peinlich-wegen-ergessen*
    Windows XP Pro

    Also wie gesagt hab unter "Computerverwaltung --> System --> Lokale Benutzer und Gruppen" einen neuen Benutzer und eine neue Gruppe angelegt, die ich nun mit den Rechten ausstatten möchte.

    Hoffe, jetzt ist es ein bissi klar...
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du XP Pro hast, dann kannst du über den Reiter "Sicherheit" in den Dateieigenschaften die Rechte des neu angelegten Benutzers anpassen. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste im Explorer (oder einem anderen Dateimanager) auf das jeweilige Laufwerk, Verzeichnis oder Datei, dann auf Eigenschaften, dann auf denn Reiter "Sicherheit" und stellst die gewünschten Einstellungen ein.
     
  5. öhm "Reiter "Sicherheit""? das hab ich net ganz so geblickt.... hab dir ma en screen upgeloadet welches die auswahlfelder anzeigt die ich seh... "allgemein, extras, hardware, norton, freigabe, kontigent" das müssten die sein. "sicherheit" hab ich also net dabei wo is dies dann zu finden?
     

    Attached Files:

  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ordneroptionen > Ansicht > Häkchen raus bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)"

    Danach findest du den Reiter "Sicherheit" an genannter Stelle.
     
  7. Gut hab nun dies erledigt "Sicherheit" gefunden und dem Benutzer die Ordner zugewiesen, die ich wollte, ABER nun hab ich das Prob, dass ich den Benutzer nicht mehr unter "Benutzerkonten" angezeigt bekomme und auch nicht beim Startbildschirm zur Auswahl habe. Wenn ich jedoch den Benutzer nochmals anlegen möchte heißt es, dass dieser schon existieren würde....

    Könnt ihr mir ein letztes mal noch dabei helfen? Wär cool und ich bedanke mich jetzt schon bei Nevok und Mylin für die Unterstützung!!
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Da hast du wohl etwas falsch zugewiesen. Man achte bei der Vergabe von Rechten auf die sogenannte Vererbung. Besonders sorgfälltig sollte im C-Pfad sein. Bitte nenn uns die Verzeichnisse die du geändert hast.
     
  9. Also ich hab die Laufwerke C, D, E und H

    C und E hab ich komplett gesperrt (oder will ich sperren)

    D und H hab ich auch gesperrt aber dann in einem unterordner bei D "porgramme" und bei H "musik" freigegeben! und wollte dann halt über den explorer den pfad H:\My Musik per hand eingeben. Und auf D dann halt winamp starten lassen (aber ich hab komplett den programme ordner für den benutzer freigegeben) Hoffe dies sind genug infos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page