1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränktes Konto - ein paar Kleinigkeiten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by The Undertaker, Sep 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit folgendes Problem:

    Ich habe bei einem Freund den Kontotyp von Admin auf eingeschränkt geändert, da er sich viel im Internet etc. aufhält und einen Sohn hat, der immer wieder gern ungefragt irgendein Zeug installiert. Vorher habe ich selbstredend ein neues passwortgeschütztes Konto mit Admin-Rechten angelegt. Soweit funktioniert auch alles. Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten:

    1. Eigentlich sollte automatisch Secunias PSI mitgestartet werden was aber nun daran scheitert dass die entsprechenden Adminrechte fehlen. Wo muss ich was eintragen, damit das Prog wieder gestartet wird?
    2. Desgleichen TuneUp Utilities 2008. Wurde vom Adminkonto aus für alle Benutzer installiert. Lässt sich aber vom eingeschränkten Konto aus nicht aufrufen. (Alle, die jetzt aufstehen um mir zu sagen dass Tuneup Sch**** ist und man es sowieso nicht braucht können sich gleich wieder setzen).


    Welche Einstellungen sind wo vorzunehmen? Vielen Dank im voraus.

    Zweites Problem: Beim zweiten Rechner meines Freundes kann ich üner Systemsteuerung -> Benutzerkonten die Verwaltung der Konten nicht aufrufen. Leider habe ich die Fehlermeldung nicht mehr im Kopf. Wenn diese zwingend benötigt wird kann ich diese aber noch nachreichen. Gibt es hier eine Standardlösung zu einem Standardproblem? Dieser Rechner läuft nämlich ebenfalls noch unter Admin-Rechten was ich auch hier gern ändern würde.

    Beide Systeme laufen unter XP Pro SP3.

    The undertaker
     
    Last edited: Sep 2, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt halt Programme, die Administratorrechte benötigen, damit sie arbeiten können. System-Utillities gehören nun mal dazu, denn ein solches darf im eingeschränkten Konto ja keine Systemveränderungen vornehmen.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @Nevok

    SuRun ist genau was ich gesucht habe. Danke. Habe nun aber immer noch ein Problem. Habe Acronis True Image mit den nötigen Rechten gestartet. Ein Abbild von Hand zu erstellen ist auch kein Problem. Nur wenn ein geplanter Task ausgeführt werden soll, so startet dieser zawr zum voreingestellten zeitpunkt bricht aber dann mit der im Bild zu sehenden Fehlermeldung ab. Irgendeine Idee?

    The undertaker
     

    Attached Files:

  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Oder man nimmt den guten alten runas Befehl:
    runas /profile /user:Computer\Administrator cmd

    Dann kommst du in eine CMD mit Admin Rechten und kannst von da die Programme starten.
     
  6. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Das nützt mir nicht viel da Acronis die Images automatisch machen soll. Von Hand kann ich sie ja nun starten, aber die als Tasks hinterlegten Aufträge melden den Fehler sie hätten das Laufwerk nicht gefunden. Da kann mir auch der Runas-Befehl nicht helfen.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page