1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einlesen der Festplatte dauert fast immer sehr lange

Discussion in 'Windows 7' started by Rotprinz, Oct 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    das einlesen der Festplatte dauert fast immer sehr lange bei meinem (Win 7 32bit, 43GB frei von 233GB)
    und dem meines Sohnes (Win 7 64bit, 410GB frei von 465GB).
    Das heißt, wenn ich einen Ordner anklicke, öffnet er diesen und die Bezeichnungen der anderen Ordner und Dateien sind zu sehen, aber die Ordner selber nicht. Dann läuft oben in der Titelzeile eine ganze Weile ein grüner Strich von links nach rechts und so zwischen der Hälfte und dem Ende erscheinen dann auch die Ordner und ich kann weiter machen.

    Kann mir jemand verraten wie ich Windows beibringen kann das zu unterlassen? Bzw. wie ich das ändern kann?
    An einer Defragmentierung kann es nicht liegen. Es sind laut O&O Defrag 14 nur 0,27% defragmentiert. Außerdem benutze ich den in der Regel einmal pro Woche.
    Das geht schon eine ganze Weile so und nervt ganz schön.


    Rotprinz
     
    Last edited: Oct 14, 2014
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Packe nicht mehr als 100 Videos in einen Ordner.
    Packe nicht mehr als 1000 Bilder in einen Ordner.
    Packe nicht mehr als 1000 mp3s in einen Ordner.
     
  3. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Auf der Partition F habe ich 45GB mit 8089 Dateien (MP3's und Video's) und da gibt es kein Problem beim öffnen.
    In dem Ordner "Download" auf E sind hingegen nur 78 Dateien bei der die größte Ordner 1,25GB (Teiber Ordner) hat.

    E und F sind übringens auf der gleichen Festplatte.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eine Sicherheitsmarge habe ich da noch mit einberechnet, da es auch davon abhängt, wie du die besagten Dateien anzeigst im Explorer und welche Festplatte genutzt wird.
    Versuch es halt mal mit ein paar Unterverzeichnissen, Windows hat ja leider die Unart, unbedingt zu jedem Bild die Pixel auszulesen und die ID3-Tags aller mp3s auszulesen. Ab einer gewissen Anzahl und je nachdem was man vorhat, kann es das System sogar für mehrere Minuten lahmlegen.
     
  5. GuyJin

    GuyJin Byte

  6. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Das trifft auf meinen Fall nicht wirklich zu. Bei mir ist das ja eine interne HDD.
    Deswegen verstehe ich das ja auch nicht, mit der Einleserei wenn ich diesen einen Ordner öffne.
    Bei einer Externen HDD ist ja eigentlich klar, daß windows die erstmal einlesen muß.
     
  7. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ist bei dir die Indizierung deaktiviert? Dienste: Windows-Search!
     
  8. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Nein, die Indizierung ist auf allen Partitionen aktiv.
    Deshalb wundert es mich ja noch mehr. Eigentlich weiß doch Windows was auf den Platte ist
    und bräuchte es höchstens noch aktualisieren.
     
  9. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :(
    :rolleyes: Was O&O Defrag auf einem Windows 7 System verloren hat, ist mir absolut unverständlich!
    (Bei mir landet das in der Kategorie: "Systemvernichter"!)
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Dann hat sich die Festplatte schlafen gelegt. Unter Windows 7 wird die Festplatte standardmäßig nach 20 min. abgeschaltet, wenn sie nicht benutzt wird und muss dann neu eingelesen werden.

    Einstellungen in den Energieoptionen:

    "Start" und ins Suchfeld "Energieoptionen" eingeben. Auf "Energieoptionen" klicken und dann auf "Energiesparmodus" und hier auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" klicken.
    Hier kannst du mal ein wenig herumexperimentieren und wenns nicht klappt, die Standardeinstellung wiederherstellen.
     
  11. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Kann ich nur beipflichten! Das Defragmentieren bringt kaum meßbaren Zeitgewinn. Ich defragmentiere schon lange nicht mehr. Die heutigen Festplatten sind so schnell, dass man sich diese Spielchen sparen kann.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe eine WD Red eingebaut, die schafft es nicht ganz, die Videosequenz in GRID 2 flüssig darzustellen.
    Macht aber nichts. Irgendwann musste ja der Tag kommen, an dem ein Spieleentwickler eine Ingame-Videosequenz abspielt, während im Hintergrund das Level geladen wird. Unterm Strich ist das auch sinnvoll.
     
  13. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    In den Energieoptionen ist "nie abschalten" eingestellt. Das mache ich schon direkt nach der Installation, weil ich einfach Schwachsinn finde die Festplatten abzuschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page