1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einrichten einer Lan-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by EinbauKüche, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir eine Netgear 54Mbps Wireless PCI Adapter WG311v3 Lan Karte gekauft, das Programm installiert aber nun keine Ahnung was man da alles eingeben muss :aua: weiß einer wo ich die nummern finde und worauf ich achten muss ?
    Da bereits 2 Lan Verbindungen mit 2 anderen Computern bestehen die über einen Router laufen.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    was für`n Router isses denn?
     
  3. es ist ein DSL Gigaset router
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    dann tippst Du (je nach GIGASET - Typ) in Deinen Browser die

    192.168.2.1

    oder

    192.168.1.1

    Dann gehst Du ins "Sicherheits - Setup" (scheint bei allen GIGASET gleich zu heissen) und legst Dort eine WPA - Verschlüsselung fest.

    Diese trägst Du dann noch unter "Verschlüsselung" (oder so ähnlich) in die Software Deines WLAN - Adapters ein
     
  5. soll ich mir da eine nummer ausdenken oder muss ich da auf etwas achten ?
    und was kommt bei Wep verschlüssung etc. hin ?
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ich weiss nicht genau, wie's bei Siemens läuft : habe die schon eine Nummer vorgegeben? AVM macht das so. Und falls ja - selbst die könntest Du ändern.

    WEP wäre eine Verschlüsselungsart. Da wir aber mittlerweile schon etwas fortschrittlicher sind, würde ich WPA (2) mit TKIP empfehlen. Dort könntest Du jeden x-beliebigen Satz als Verschlüsselung wählen ("Heute scheint die Sonne" oder sowas).

    Deinen Satz (oder Deine Verschlüsselung) muss dann noch auf der Gegenseite (dem Rechner) eingetragen werden. Die Verschlüsselungsart muss (wenn sie nicht von alleine erkannt wird) auch dieselbe sein, wie auf dem Router
     
  7. auf welchem computer soll ich 192.163.... aufrufen ?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das geht von jedem PC aus, der an den Router angeschlossen ist.
     
  9. aber da stehen doch dann nur meine verb. daten und nicht die des neuen computers
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused:

    Was meinst du jetzt? Du musst wie oben beschrieben ins Webinterface des Routers und dein WLAN einrichten.
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Zusatz :

    Deine Verbindungsdaten haben mit Deinem WLAN nullkommanix zu tun.
    Wie beschrieben musst Du ins "Sicherheits-Setup"
     
  12. achso,
    dachte schon ich würde dann an der W-Lan Karte was umstellen die in dem jeweiligen Computer ist....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page