1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einrichtung von Routercontrol

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by raikon, May 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raikon

    raikon Byte

    Ich möchte das programm Routercontrol einrichten damit ich den router von meinem pc aus starten kann, allerdings kann ich nirgendwo das beilegheftchen von meinem router finden (ein W700V). Gibt es auch noch eine andere möglichkeit an benutzernamen und passwort des routers heranzukommen?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es gibt bei Routern Standart-Passwörter. Hast Du den Router neu, oder willst Du einen Router knacken??
    Auch ist die Addresse bei Routern immer die gleiche, es ist kein Problem auf seinen eigenen Router so zuzugreifen.
     
  3. raikon

    raikon Byte

    keine sorge es handelt sich dabei um meinen router. routercontrol möächte ich ehrlich gesagt nutzen um dateien von rapidshare einfacher downloaden zu können, deshalb brauche ich die daten. was wären denn standardadressen und passwörter für router?
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ip= 192.168.0.1
    PW= Admin
     
  5. raikon

    raikon Byte

    ok in dem konfigurationsfeld war die ip schon eingetragen (es handelte sich um die die du gepostet hast), jetzt steht da noch benutzername und passwort, was ist denn in dem fall der benutzername?
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Warum lädst du es nicht einfach nochmal von der T-Kom Seite runter?
     
  7. raikon

    raikon Byte

    edit:

    ich müsste auch noch herausfinden um wleches fabrikat es sich genau handelt auf dem router steht nur w700v, kann man die genaue bezeichnung irgendwie über die seriennummer herausfinden? als ich sie bei google eingegeben habe wurde jedenfalls nichts gefunden.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hast Du, als der Router in Betrieb genommen wurde da was eingetragen? Wenn nicht, auslassen oder irgendwas eingeben.
    Wenn ja, das eingeben was am Anfang reingeschrieben wurde.
    Solltest Du vergessen haben was eingetragen war, kann man am Router ein Reset machen, dann ist der auf Werkseinstellung. Allerdings muss man den Router dann neu konfigurieren. Und natürlich ein neues, sicheres, Passwort vergeben.
     
  9. raikon

    raikon Byte

    hm ich glaube eine neukonfiguration bekomme ich ohne beilegheft nicht hin, in der anleitung zu routercontrol habe ich noch folgenden hinweis gefunden:

    Geben Sie Benutzername und Passwort für das Webinterface des Routers ein. Dies ist nicht das Passwort für Ihren Internetprovider!!
    Infos zum Benutzername und Passwort des Webinterface finden Sie im Handbuch zum Router.

    ist das mit dem webinterface was besonderes oder sind das genau die daten die du genannt hast?
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    ist das mit dem webinterface was besonderes oder sind das genau die daten die du genannt hast?

    Genau, solltest Du aber das PW geändert haben, und davon gehe ich mal aus, und es vergessen, kommst Du ohne Reset nicht an den Router.
    Vllt ist es einfacher den Router zu Resetten und dann alles neu zu machen.
     
  11. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. raikon

    raikon Byte

    juhu habs endlich geschafft! die lösung lag ziemlich nah an deinem vorschlag, die standard ip-adresse bei dem router war allerdings nicht 192.168.0.1 sonder 192.168.2.1 ! naja vielen herzlichen dank für die tolle hilfe :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page