1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellen der Ram Timings

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FriedrichMS, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe gestern meine 2 neuen Infineon Rambausteine (2x 1024 MB DDR 400) erhalten. Diese haben CL 3.
    Meine Fragen sind:

    Kann ich die Timings manuell verstellen, ohne das die Steine überhitzen (sind nicht gekühlt)?


    Muss ich dabei was beachten?


    Kann ich die vorgenommenen Einstellungen nach erfolgtem kompletten Bootvorgang als Erfolgreich verbuchen, oder muss ich Ram beanspruchende Anwendungen laufen lassen, um sicherzugehen.


    Hat eventuell jemand ebenfalls diese Riegel und kann mir seine optimalen Werte nennen?


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüsse Friedrich

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mein PC:
    Asus A8N5X Board (Sockel 939)
    AMD Athlon 64 CPU 3700+
    MSI GeForce FX 7600 GT mit 256 MB Ram.
    2x1024 MB original Infineon Ram DDR 400 CL 3
    Windows XP Service Pack 2
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    wenn CL3 draufsteht, solltest Du im BIOS auch CL3 einstellen.
    Wenn Du weniger einstellst hast Du zwar ein paar Prozentchen mehr Speed. Dagegen steht aber eine unproportional höhere Gefahr, daß Dir
    a) Dein System ständig hängen bleibt und
    b) der RAM Schaden nimmt.

    Nein. Selbst wenn Du einen Lasttest machst, der erfolgreich ist, heißt das nicht, daß der Erfolg von Dauer ist.
     
  3. Also am Besten die Autoeinstellung bestehen lassen...?
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Richtig... :)
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Was spricht denn dagegen ein wenig an den Timings zu schrauben? Die Riegel gehen doch nicht kaputt, nur weil sie weniger Zeit zum "verrechnen" haben.:D - solange nicht an der Frequenz oder gar an der Vcore gedreht wird..
    Wenn der Rechner bootet und Du immerhin ins Bios kommst um noch Änderungen vornehmen zu können, erleichtert es die Sache natürlich. Ansonsten wird "nur" ein Bios-Reset nötig sein um wieder an die Standardtimings zu kommen.
    Ein ausgiebiger Stresstest mit memtest86(+) und/oder Prime95 (Blend) ist aber immer sinnvoll.

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page