1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellung beim Siemens Gigaset SE105

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Duckbuster, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Hallo,

    ich benutze über den Router (Siemens Gigaset SE105) zwei Computer. Ich möchte auf beiden Computern ein Programm benutzen, wo ich den Port dafür im Router unter den Einstellungen NAT und dann Virtueller Server umleiten muss.

    Ich kann aber immer nur eine IP umleiten. Ich habe jetzt eine IP drinne, gebe ich die IP des anderen Computers ein und gehe dann auf "Anwenden", dann löscht der Router einfach die Zeilen wieder und lässt die IP stehen die ich als erstes eingetragen hatte. Was dann wiederum heisst, dass das Programm auf dem einem Computer sich nicht verbindet, weil die Ports nicht frei sind.

    Ich hoffe man versteht was ich meine :D
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Man kann einem Port eben nur eine IP zuweisen, sonst weiß der Router ja nicht wohin mit den Datenpaketen.

    Stell beim 2. PC den Port um, dann kannst du den im Router auf den 2. PC umleiten.


    Um welchen Port und welches Programm gehts denn genau?
     
  3. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Macht das jeweilige Programm das denn mit, wenn ich den Port einfach umstelle? Dann kommuniziert doch das Programm mit dem Server nicht mehr. ODER :confused:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du sollst den Port ja in dem Programm umstellen, damit das nicht denselben benutzt wie der andre Rechner...


    Ich frage nochmal:
    Um welchen Port und welches Programm gehts denn genau?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page