1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

??Einstellungen speichern??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nanoko, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo
    Ich wollte mal fragen ob ich meine Einstehllungen des Pc’s wie Dienste (Ports shut down) usw. abspeichern kann, damit ich bei einer Neuinstallation nicht alles wieder mühselig Konfigurieren muss?

    Danke
    nanoko
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles auf einmal geht mit http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt

    Allerdings hast du dann die ganze Registry, womit auch "unerwünschte" Einträge wieder mit an Board wären. Aber die würde ich trotzdem man abspeichern, als Referenz.
    Ein Sicherungsimage der gesamten c: Partition ist auch zu empfehlen.

    Eine Liste aus der Diensteverwaltung services.msc kannst du exportieren.
    Genauso einzeln Registryzweige, wie die "Services".

    edit:
    Mit dem Tool Regcool kannst du zwei Registrys auf Unterschiede untersuchen lassen. Das kann auch helfen. Oder das Tool von www.dingens.org , falls du das Konzept der "Dienste abschalten" bevorzugst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page