1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellungs- Probleme beim W-Lan Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Screamer, Feb 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Screamer

    Screamer Kbyte

    Hallo bin Anfänger auf dem gebiet Netzwerk.
    Habe mir jetzt einen W-Lan Router besorgt, aber wie soll es auch anders sein, es geht nicht so wie ich es möchte
    .
    Nun meine Fragen:

    Wollte die SSID unsichtbar machen jetzt findet aber Windows den Router nicht mehr, obwohl bei Netzwerkname der gleiche Name steht wie im Router eingestellt?

    Nat soll ja irgendwie ganz gut sein, kapier da aber nix bei den Einstellungen?

    Erst ging das so halbwegs mit den W-Lan aber jetzt zeigt Windows erst lange “Netzwerkadresse beziehen“ und dann “Eingeschränkte oder keine Konnektivität“ und nach mehreren Minuten bricht die Verbindung ganz ab?

    Ich habe als Verschlüsselung WPA-PSK ausgewählt, muss ich jetzt da wirklich 63 Zeichen bei PSK eingeben und sollte ich ASC II oder Hex wählen?

    Kann ich Authentifizierung und WPA-PSK gleichzeitig verwenden (wen ich auf Authentifizierung Klicke geht WPA-PSK weg) wen ja wie stelle ich Authentifizierung ein?

    In der Firewall ist bei SPI: Pakezfragmentierung, TCP Verbindung, UDP Sitzung, FTP Dienst H.323 Dienst und TFTP Dienst eingeschaltet, soll das an bleiben und was bedeutet das?

    Sollte ich die IP Adresse des Routers ändern oder die Standardadresse Lassen?

    Lease Time steht auf ständig, so lassen?


    PS: hab den Sinus 1054 DSL von der T-Com

    So das was erst mall, bin für alle antworten sehr dankbar.
    MFG Screamer
     
  2. Screamer

    Screamer Kbyte

    Hallo, wo sind den hier die W-Lan Experten?

    Bitte Bitte Antwortet mir, ist wirklich sehr Wichtig!
     
  3. Screamer

    Screamer Kbyte

    Ich hab’s jetzt auch ohne eure Hilfe hinbekommen! :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page