1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einwahlprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by viril, Aug 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viril

    viril Byte

    Hallo,

    ich habe nun mein WLAN-Netzwerk fertig installiert. Ich möchte mit einer Feststation und mit meinem Laptop online gehen können. Die Netzwerkadapter in beiden PCs können jeweils Verbindungen zum Router herstellen. Die Feststation kann sich auch bei Alice ohne Probleme einwählen. Wenn ich aber - bei gleicher Konfiguration - von meinem Laptop aus mich bei Alice einwählen möchte (die Feststation ist dabei offline), dann erscheint bei der Einwahl über WAN-Miniport (PPPOE) der Fehler 678. Ich kann mich also nicht einwählen, es kommt keine Verbindung zustande.

    Was muss ich tun? Woran kann es liegen?

    Ich habe im Konfigurationsprogramm des T-Sinus 1054 DSL dann auch das Kästchen "automatisch verbinden" aktiviert. Dennoch verbindet sich der Laptop nur mit dem Netzwerk, kommt aber nicht ins Internet.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wieso PPPOE ?
    Normalerweise sind im Router die Zugangsdaten vom Provider eingetragen und man muss nur den Browser öffnen um im Internet zu sein.
    Also solltest du mal schreiben, wie du vorgehst um ins Internet zu kommen.
     
  3. viril

    viril Byte

    Ich komme ja auch mit meiner Feststation ins Internet, sobald ich den Browser öffne.

    Bei meinem Laptop ist das aber nicht der Fall, trotz "hervorragender Verbindung" zum Netzwerk/Router. Auch wenn ich manuell verbinden möchte, komme ich mit dem Laptop nicht ins Internet.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Darum meine Frage ,wieso PPPOE?
    Da dürfte gar kein Wan-Miniport sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page