1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einzelner defekter PCI-Steckplatz möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Unforgiven11, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hatte vor einiger Zeit das Problem das mein Rechner ab und an ohne Vorwarnung und Fehlermeldung einfach eingefroren ist. Mir war dann aufgefallen, dass an meiner TV-Karte ein rotes Lämpchen brannte. Also das Teil raus und alles lief wieder. Nun habe ich im selben PCI-Steckplatz eine Ethernetkarte eingebaut und der Rechner hing sich beim Booten auf.

    Liegt also wohl am PCI-Steckplatz, oder? Kann das sein? Ist das ein Grund das Mainboard zu tauschen bzw auf Garantiefall zu machen? Soll heißen: Wird das noch schlimmer?

    Gruß

    Martin
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es könnte theoretisch sein, dass der Steckplatz ne Macke hat.. aber es kann genauso ein Ressourcen-Konflikt sein. Ohne Angaben zum Mainboard ist keine weitere Hilfe möglich.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn beide Komponenten an einem anderen PCI-Steckplatz fehlerfrei arbeiten, dann bleibt wohl nur dieser eine Platz als Fehlerursache.
    Gruß Eljot
     
  4. Hallo und Danke für die Antworten!

    Ich wollte eigentlich erstmal nur allgemein fragen, ob ein einzelner defekter PCI-Port möglich ist. Das Mainboard ist ein Asus A8V Deluxe. Wenn ein Ressourcen-Konflikt bestanden hätte, hätte die TV-Karte, die zuerst drin war ja nie richtig funktioniert, oder? Aber das hat sie ja...

    Ich werde die Tage mal checken ob die TV-Karte in einem anderen Steckplatz läuft...

    Gruß

    Martin
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Sicher ist es möglich, dass nur ein PCI Slot kaputt ist.
     
  6. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Der PCI- Steckplatz ist defekt, ich würde versuchen ob es über die Garantie abgewickelt werden kann. Ansonsten rate ich dir das du dich nach ein neues Board Ausschau hälst und es dir kaufst. Nicht dass irgendwann gar nichts mehr läuft. Nicht das deine Erweiterungskarten auch noch defekt werden.
     
  7. Hallo!

    Ich habe eben noch eine Realtek RT8139 in dem vermeintlich defekten Steckplatz eingebaut und sie läuft. Kann das evtl doch ein Ressourcenkonflikt sein? Woran erkenn ich das und wie kann ich es beheben?

    Gruß

    Martin
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    In welchem PCI-Slot steckt die Karte? PCI 1 ist unter dem AGP-Slot, und der macht am häufigsten Zicken...
    es gibt Testkarten, mit denen du den PCI-Slot überprüfen kannst, aber ob sich das lohnt?

    @Thomaszoefelt: [​IMG]
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Um insbesondere unter Windows XP Professional keine Probleme mit den Ressourcen zu bekommen ist es vorteilhaft, wenn man seinen PC nicht als Standard-PC sondern als ACPI-Uniprozessorsystem konfiguriert. Das hat den Vorteil, daß sich Windows selbst um die Verteilung der Ressourcen kümmert und stellt im übrigen den Normalzustand dar. Du schriebst ja, daß der Steckplatz mit einer anderen Komponente funktioniert, also liegt es auf der Hand, daß der Steckplatz als solcher "nicht" defekt ist. Natürlich muß man darauf achten, daß alle Bauteile fest in ihren Slots sitzen und die Kabelverbindungen sorgfältig gesteckt sind.

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page