1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empaq 512 SD-Ram wird nicht erkannt, es werden nur 128 Ram erkannt! Hilfe!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TommyCat, May 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TommyCat

    TommyCat ROM

    Also ich hab mir gestern den Empaq 512 SD-ram speicher gekauft, damit ich meinen kleinen 450 Mhz aufrüsten kann. So jedenfalls erkennt er nur 128 RAM was soll ich tun? :aua:

    Na jeden Falls hab ich das Gigabyte board 6BXE mit 4 Steckplätzen für Ram! Ich weiß das der pc auch 1024 verträgt. SO ich bitte um hilfe. Ach ja es ist ein doppelramspecher also auf beiden seiten kleben die teile da.
    Hilfe!
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das ist schonmal gut, wenn du weisst dass das Board 1024MB verwalten kann, sonst hätte ich jetzt nachsehen müssen! :D
    So kann ich dir aber gleich sagen, dass der 512er Riegel zu groß ist! Das höchste, was poro Riegel drin ist, ist 256MB! Bei 4 Plätzen ist das nach Adam Riese 1GB!
    Sieh zu dass du das Monstrum wieder los wirst und halte ausschau nach 2x256MB!

    PS: Dass von den 512MB wenigstens 128 erkannt werden, spricht für die alte Kiste! :)
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    Du hast ein Board mit BX-Chipsatz. Dieses verfügt über 4 Sockel, und über 8 Rows, 2 pro Sockel. Pro Row sind 128 MB möglich, pro Sockel 256 MB. 256 MB pro Sockel aber nur, wenn der Speicher auf 2 Seiten verteilt ist. Wenn Dein Speicher nur auf einer Seite der Platine angeordnet ist, werden auch nur die 128 MB erkannt. 512 MB auf einer Row is nich.Alles klar? LG Gerd
    Nachtrag: der BX is ziemlich wählerisch. Es kannauch gut sein, daß er nur 128MB (eine Seite) erkennt, obwohl die Platine beidseitig bestückt ist. Asus z.B. empfiehlt bereits beim Verbau von 2 RAM-Modulen (oder 2 Rows) die Verwendung von registerd RAM, um eine eindeutige Erkennung zu gewährleisten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page