1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfänger von Kabelloser Kamera an Laptop anschließen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nichtwissender, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem:

    Die Bilddaten einer kleinen Kamera (ähnlich Webcam) wird an einen Empfänger (war bie der Kamera dabei) geschickt,

    Der Empfänger hat einen Audioausgang (Cinch) und einen Videoausgang (auch Cinch). Nun wurde über einen Adapter der Audioausgang des Empfängers an den Laptop angeschlossen.
    Und der Videoausgang wurde per Adapter an den S-Video des Laptops angeschlossen.

    Das Programm mit dem nun die Bilder der Kamera empfangen werden sollen, ist das hier.

    Wie muss man das einstellen, sodass auch was am Laptop ankommt und man mit Eyeline auch was sieht?

    Oder kennt jemand ein besseres Programm dafür?
    Es sollte auf jeden Fall Freeware sein.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

    Gruß
    Nichtwissender
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hat denn dein Laptop einen S-Video-Eingang? Im Normalfall gibt es nur einen Ausgang.
     
  3. Oh shit, stimmt, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin...
    Ich hatte da bei meinem PC selbst schon den Ferneseher dran, da kann nichts reinkommen.

    Mit was für Adaptern muss man denn arbeiten, dass Eyeline das dann auch erkennt?
    Also in welchen Eingang des Laptops muss man denn gehen?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst einen "Videograbber" oder einen analoge TV-Adapter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page