1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung bei WIndows Server 2012 und Audiogeräten

Discussion in 'Audio' started by Iskardom, Aug 26, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iskardom

    Iskardom Byte

    Hallo,

    ich habe einen KVM Server mit Windows Server 2012 64 Bit. Darauf möchte ich auch Tools nutzen, die die Audioaufnahme und Aduiowiedergabe benötigen.

    Der Rechner steht in einem Rechenzentrum, und daran sind keine Audiogeräte angeschlossen.

    Ich kann momentan eine Verbindung über TightVNC und Teamviewer aufnehmen zu dem Rechner. Ist natürlich auch installierbar falls es eine andere gibt.

    Ich wollte hier halt mal fragen, ob jemand weiss wie ich den Sound von dem Rechner auf meinem PC hören kann, und wie ich den Sound von Mozilla Firefox direkt in die Aufnahmegeräte einspielen kann.

    Also die Kurzfassung:

    Sound von Mozilla Firefox soll durch ein Audioaufnahmegerät abspielbar sein in diversen Softwares, und die Soundausgabe vom PC will ich erreichen zu hören.

    Kleines Beispiel durch Skype:

    Ich möchte den Skype Sound empfangen, und möchte das als Mikrofon der Sound aus Mozilla Firefox dient.

    Ist das möglich?

    Für euch klingt diese Methode völlig schwachsinnig, doch für mich hat sie tatsächlich einen Sinn. :)

    Freue mich auf Antworten

    Mfg Starkiller

    PS: Ich hoffe das ist im richtigen Bereich. Falls ich es im falschen Bereich gepostet habe bitte verschieben. Danke :)

    Edit: Ich kann auch auf dem Server WIndows 10 installieren wofür ich eine Lizenz habe :) Hab meine Windows 7 Lizenz nicht eingetauscht.
    Sollte es also Möglichkeiten in Windows 10 geben, aber in WIndows Server 2012, wäre das auch machbar.
     
    Last edited: Aug 26, 2016
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kurze Frage: Bist Du der Administrator des Servers?
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Kurzfassung: ja
    Wenn du es bei Skype erreichen willst, das alle Systemsounds (dazu zählen auch Firefox Sounds) abgespielt werden, musst du als Mikrofon "Stereomix" auswählen. Falls der Eintrag nicht vorhanden ist, dann musst du als erstes in der Systemsteuerung "Hardware und Sound" -> "Aufnahmegeräte" einen Rechtsklick auf die Auswahlliste machen -> "Deaktivierte Geräte anzeigen" und da "Stereomixer" auswählen und als Standardgerät setzen. Danach Step 1 wiederholen im Skype.

    Teamviewer überträgt doch den Sound auch mit ...falls es nicht geht, dann in den Einstellungen unter "Erweitert" den Eintrag "Computersounds und Musik abspielen" suchen und sicherstellen, das die Option aktiviert ist.

    Randbemerkung: Freude wirst du damit glaube ich nicht haben, es sei denn dein Server hat ne wirklich gute Anbindung mit ner dafür brauchbaren Uploadgeschwindigkeit
     
  4. Iskardom

    Iskardom Byte

    Ja ich bin der Administrator des Server

    Steromix klingt gut, erfüllt jedoch nicht mein Wunsch. Bei mir geht es nur um den Sound aus Firefox und nicht um den gesamten Computersound.

    Außerdem hat der Server keine Aufnahmegeräte oder Wiedergabegeräte. Es ist komplett Leer. Es gibt auch keine Deaktivierten.

    Ich suche im Grunde etwas womit ich ein Aufnahmegerät hinzufügen kann worin man den "Nur" Firefox Sound hört, und ein Wiedergabegerät worin über Teamviewer dann der Sound an mich übertragen wird.

    Skype war ja auch nur ein Beispiel, wie das in der Praxis aussehen würde. :)
     
    Last edited: Aug 26, 2016
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn du keine audiogeräte hast stellt sich die frage, ob in dem server eine entsprechende sounkarte oder ein onboard soundchip vorhanden ist. Denn wie du selbst schreibst, gibt es keine audiogeräte. Eas darauf schließen lässt, das keine soundkartentreiber vorhanden sind... da müsstest du erstmal ansetzen
     
  6. Iskardom

    Iskardom Byte

    Ja schon klar, aber ohne vorher einen Weg zu kennen wie ich das realisieren kann, finde ich das nicht raus.

    Der Server hat zumindest einen Audiocontroller. Soviel kann ich einsehen.

    Und deswegen bin ich ja hier, um herauszufinden, mit was ich das realisieren kann.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich funktioniert der Sound auf dem Server genauso wie an einem lokalen Rechner. Die Fernwartungssoftware leitet die Ein-/Ausgaben nur durch. Einschränkung: es funktionieren in der Regel nur die default - Systemgeräte. Was gleich zur zweiten Einschränkung führt: der Sound lässt sich nicht einer bestimmten Anwendung zuordnen - Ausnahmen: die Soundkarte kann "Multi-Device" (was onboard in der Regel nicht kann) oder es sind physikalisch mehrere Soundkarten vorhanden. Unterm Strich: du musst erst mal passende Soundkarten-Treiber installieren, damit in der Systemsteuerung entsprechende Soundgräte auftauchen.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also wie du es jetzt mehrfach gelesen hast: bereite das betriebssystem entsprechend vor, dann kannst du das ganze auch entsprechend anpassen. Denn erst dann zeigt sich was der server unter deaktivierte geräte alles zu tage fördert. Ich bin mir gerade nicht sicher und ich kanns auch gerade nicht checken, da ich nur mit handy unterwegs bin, aber ich meine da müsste dann auch der firefox auftauchen. Denn ich meine das man die lautstärke dafür separat regwln kann. Also müsste der browser auch als audiogerät in der systemsteuerung auftauchen. Falls dem so ist kannst du diesen wie oben beschrieben nutzen.
     
  9. Iskardom

    Iskardom Byte

    Hallo,

    mein Status ist nun so, dass ich jetzt ein Eingang habe, und ein Ausgang. Also ich habe ein Aufnahmegerät, an das alle Audiosignale des Servers gesendet werden.
    Dadurch das dieses Gerät im Teamspeak³ Client eingegeben ist, wird der gesamte Computersound wiedergeben.
    Das Ausgabegerät nennt sich VoiceMeeter Output - VB-Audio VoiceMeeter VAIO

    An das gerät werden alle Computersounds geschickt. Mein Ziel ist es, dass nur der Sound von Mozilla Firefox ankommt, und der restliche Computersound nicht.
    Sinn dazu ist es, das nur die Audiosignale vom Firefox im TS gesendet werden sollen.

    VoiceMeeter Input - VB-Audio VoiceMeeter VAIO ist das Gerät, was alles über Teamviewer überträgt. Das Problem ist also schonmal erledigt.

    Ich hänge jetzt noch daran, das VoiceMeeter Output - VB-Audio VoiceMeeter VAIO an ein Programm zu binden. Der Audiotreiber bzw. Controller ist ja jetzt drauf :)
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die einfachste Lösung wenn du nur den Firefox Sound übertragen willst: stelle alle Windwos-SystemSounds einfach ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page