1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung f. Web-Radio

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by molibu, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molibu

    molibu Byte

    Danke f. diesen Beitrag - habe selber jahrelang nach verläßlichem + leicht bedienbarem Helfer gesucht, der - anstelle Unmengen von
    trash-Sendestationen - alle die ausgewählten Sender anbietet, die sich der mündige Hörer gezielt aussuchen will. Zudem wichtig: leicht zu steuernde Mitschnitt-/Recorderfunktion.
    Der von PcWelt unerwähnte Phonostar leistet dies, & bietet zwar noch die Option im voraus planbaren recordings, andererseits ist er überaus schwerfällig und von zuviel idiotischer Werbung ausgebremst.
    1 Tick besser als screamer radio, das einzelne meiner Favoriten nicht einstellte, erwies sich RadioSure, das hier deshalb heiß empfohlen sei. Unter den Gratis-Butlern für Radiofreaks bislang unübertroffen, um nicht zu sagen:unverzichtbar - nur leider nicht für Mac zu haben.
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  2. Ich nutze Nexus Radio. Einfache Bedienung, keine Werbung, die Titel, die man aufnehmen will, nach der Erkennung einfach Aufnahmetaste drücken und schon ist der Song auf der Festplatte.
    Ich mag es einfach nicht, wenn stundenlang irgendwelche Songs per streaming runtergeladen werden und mir meine Festplatte vollmüllen. Später sitzt man dann stundenlang dran, um die Lieder wieder zu löschen, die man nicht aufheben will.
    Oder liege ich da verkehrt?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... entweder man sitzt stundenlang und wartet auf den (gewünschten) Titel
    oder man sucht stundenlang die aufgenommenen Sendungen durch.

    Worin liegt da der Unterschied.
     
  4. Der Unterschied liegt mho darin, daß ich beim Arbeiten am Computer sowieso Radio höre und dann wenn mir ein Lied gefällt den Aufnahmebutton anklicke und dann nimmt es nur den Song auf. Wenn ich alles wahllos aufnehme, muß ich hinterher zeitaufwendig alles extra durchforsten.
    Aber ich möchte niemanden bekehren. Jeder nach seinem Gusto.
    Meine Frage bezog sich eigentlich auf das Streaming. Villeicht sehe ich die Bedienung der Streamingsoftware ja falsch. Woischt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page