1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Energie Sparen" - Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mookzz, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    hallo! habe ein problem mit dem runterfahren auf "energie sparen"...

    ...wenn ich den pc auf "energie sparen" runterfahre, dann fährt er zwar irgendwie runter (monitor und maus gehen aus) aber der PC schaltet sich nicht wirklich ab. er läuft also weiter, obwohl er runtergefahren ist. (sry, kanns nicht besser erklären^^)

    zudem kann ich dann den pc nicht durch "reset" neu starten...ich muss dann das netzteil ausschalten, was ich sehr ungerne mache.



    technische daten:

    Asus P5Q Pro Mainboard
    Vista Home Prof. 64Bit


    sollte ich das bios-updaten oder wie kann man sowas beheben?

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann befindet sich der PC im Standby/S3-Modus. (Sleep-Mode)
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Standby-Modus_(PC)
    Den PC wieder "wecken" kann man über den Power-Knopf! Warum du den Reset-Button dafür nutzt, ist mir nicht klar.
    Die Schaltfunktion des Powerbutton kann in den Energieoptionen von Windows eingestellt werden.
    Wenn das nicht hilft, kann ein BIOS-Reset helfen.
    Möglicherweise wurde im BIOS beim ACPI-Powermanagement was gefummelt?
    Nach dem Reset Uhrzeit neu einstellen.
    Ein BIOS-Flash würde ich nur als allerletztes Mittel nehmen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Updates von MS, die Standby Probleme beheben.
    Das wichtigste ist das SP1 und dann gibt es noch optionale Updates, die aber nicht immer über das Windows Update verteilt werden.
    http://www.microsoft.com/downloads/...eriod=&sortCriteria=date&nr=50&DisplayLang=de
    Die soll man nur installieren, wenn die beschriebenen Probleme auch vorhanden sind und werden deshalb nicht allen direkt angeboten. Nachdem der Fehlerberichtassistent einen Fehlerbericht verschickt hat, kann ein solches Update angeboten werden.
     
  4. Danke deoroller. Das Problem löste sich bei mir unter Windows Vista Home Premium mit dem SP1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page