1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Energieberechnung ... kann doch nicht wahr sein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jacubensis, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hallo. habe mal meine watt leistung berechnen leisten...

    Intel Core Duo E7200 .... 65 W
    Grafikkarte HD 4850 ..... 120 W (!)
    2 x DDR 6400 / 800 ..... 3.2 W
    Lüfter/CPU Kühler ...... 2.4 W
    2 IDE Platten ...... 20 W
    1 SATA PLatte .... 9 W
    1 DVD rom ...... 6 W
    (kaltlicht kathode ?) ...... (3w)
    maus , mainboard , tastatur ..... 12 W
    Gesamt .......... 254.4 W

    Da stimmt doch was nicht...

    Habe ein Coolermaster , habe mal wegen dem kaltlicht gegoogelt , weiss aber nicht ob er eins hat vorne jedenfalls is es so "blau"

    Graffikkarte ist von haus aus getunt , kann mir aber nicht vorstellen dass es zusätzlich watt und wenn dann nur maximal 13 W

    Meine konkrete frage....

    wozu hab ich denn jetzt ein 550 W Netzteil ?

    Klar will ich mir optionen zum aufrüsten (insbesondere CPU) offenlassen aber ein XEON z.b. kostet ja auch nur wieder 35 Watt mehr

    was muss ich denn jetzt beachten ?
     
  2. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Was soll da nich stimmen ?
    Passt schon alles

    ersteinmal wird dein netzteil nie volle 550W leisten können - 20% der energie heizen dein zimmer auf.
    Außerdem musst du bedenken das die verschiedenen ampere leitungen ja alle in diesen 550W stecken soll heißen:
    Mal angeommen du hast jetzt ein 254.4W netzteil mit einer 100% effieziens dann wird dein pc trotzdem zusammenbrechen weil zum beispiel die 12V schiene überlastet ist und die 3,3V schiene dafür nix zu tun hat.

    EDIT:
    Guck mal hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/26/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Das Testsystem mit zwei 4870 verbrauch auch gerade mal 283 W IDLE
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hmmm nun gut, aber wieviel watt kann ich noch dazu packen ?

    20 % gehen verloren sagst du ?
    Wie kann man das wissen / berechnen ?
     
  4. a k i'

    a k i' Kbyte

    Viele Netzteile haben einen kleinen Aufkleber mit "80+". Das bedeutet, dass diese eine Energie Effizient von 80% haben. 20% gehen also verloren. Dabei gehen allerdings bei 750 bis 1000 Watt Netzteilen mehr Energie verloren, als bei "kleineren" Modellen.

    Bitte lesen
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gute bis sehr gute NT haben einen Wirkungsgrad bis über 80%.
    Marken-NT haben in ihrem Datenblatt entsprechende Angaben über
    Verlustleistung und Wirkungsgrad, welche in direktem Zusammenhang stehen.

    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-immer-netzteile.html
    > http://forum.chip.de/gehaeuse-netzteile/netzteil-faq-666222.html
    Gegenfrage: Aus welchem Grund willst du das Limit (max. Ausgangsleistung) des NT erreichen? Du hast theoretisch ca. 50% Leistungsreserve, wenn man die von dir angegebenen Werte als Durchschnittslast betrachtet.
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    1. das was die Hersteller angeben sollte man nicht blind glauben
    2. die Netzteile arbeiten erst ab einer bestimmten Auslastung Effektiv


    meine Kiste zieht übrigens laut Verbrauchsmesser so um die 200W (ohne Monitor) je nach Game mal etwas mehr oder weniger, CPU und Grafikkarte alleine würden den Wert aber schon überschreiten
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ich will nur etwas schlauer werden , wenn ich jetzt z.b. nach 3 jahren eine neue CPU reinsetzen will die schlimmsten falls statt 65 das doppelte verbraucht wirds aber wohl schon knapp werden.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kommende CPU's werden eher weniger als mehr Leistung verbraten.
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nun alles in allem scheint mein Be quiet 550 W teil ein gutes zu sein ...

    über den daumen gerechnet 550 - 20% = 440 W
    bleiben ja noch mindestens 180 W über...

    dürfte dann in Zukunft kein grosses Problem sein mal etwas aufzurüsten
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kommt auch darauf an was für ein NT du hast. Enermax gibt zum Beispiel die tatsächlichen Werte an, während FSP theoretische Maximalwerte angibt.

    Ausserdem erreichst du die höchste Effiziens auhc nicht bei einer Auslastung von 100% des NT´s, sondern meist zwieschen 25% und 80%.

    Gute 500 watt Nt´s passen also absolut bei Rechnern die eine max. Leistungsaufnahme unter Last von rund 250 - 300 Watt haben.

    Glaube ich fast nicht, da in Zukunft wohl immer weniger an der Taktschraube, dafür immer mehr Cores pro CPU verbaut werden.

    PS: Auch Be Quiete gehört zu den NT Herstellern die die zur Verfügung gestellte Leistung angeben ;-).
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  11. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Die netzteilspannung : Spannung Max + 5V 30A + 12 V1/V2 18A/18A + 12 V3/V4 18A/18A + 3,3V 32A - 5V 0,8A - 12V 1A + 5VSB 3A

    bezeichnung:BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E6

    Also wieviel Leistung bleibt mir ca noch ?

    Einge zusätzliche frage :
    was ist PowerFactorCorrection (PFC)
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page