1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

englische/amerikanische Tastatur wo?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nunja, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nunja

    nunja Byte

    nun, ich beabsichtige mir demnaechst ein notebook von ASUS zuzulegen, allerdings braeuchte ich eines mit amerikanischer Tastatur. Wo kann ich ein solches innerhalb Deutschlands beziehen?
    Habe schon bei allen moeglichen Versanden herumgefragt, amazon.com will es nicht aus den USA schicken, da es mit Garanhtieversprechungen kollidiert.
    Ich moechte w i r k l i c h nicht mit Tastaturaufklebern herumhampeln oder mich blind erinnern muessen.
    Irgendjemand irgendeine Idee? Vielen Dank.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    In America bestellen, oder beim Händler anfragen ob es eine Import Version gibt?
    Viele Hersteller bieten auch Ersatztastaturen für Laptops an, natürlich auch in andere Tastaturlayouts.

    Grüße
     
  3. nunja

    nunja Byte

    Vielen Dank fuer die schnelle Antwort, nur: die in den USA angeschriebenen Versandhaeuser wollen es, wie gesagt, aus Garantiegruenden nicht schicken, und in D habe ich mindestens zehn Haendler angeschrieben, deren uebereinstimmende Reaktion in etwa 'hamwa nich, jibtet nich' gewesen ist. Eine Ersatztastatur wuerde doch die Mobilitaet erheblich einschraenken. Jemand noch ne Idee?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    hab mich vielleicht falsch ausgedrückt...

    Mit Ersatztastatur meine ich die normale Notebooktastatur. Kann ja auch sein das dir deine mal kaputt geht. Für den Fall bieten die Hersteller halt diese Notebooktastaturen als Ersatzteil an. Und die gibt es wie gesagt auch in anderen Layouts.

    Ich meine keine PC Tastatur zum dranstöpseln ;)
    Sowas z.B. *klick*

    Asus bietet z.B. für viele Modelle auch ersatz Tastaturen mit US-Layout an
    http://www.alternate.de/html/catego...K&l1=Notebook&l2=Eingabeger%C3%A4te&#Asus

    Grüße
     
    Last edited: Dec 1, 2009
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Du wirst nicht wirklich Dir in den USA ein Notebook kaufen wollen. Wenn es dann bei Dir ankommt, mußt Du es beim Zoll abholen, 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, und noch Zoll entsprechend der Warengruppe.

    Ich würde bei Asus Deutschland anfragen, wo man eine Ersatztastatur beziehen kann. alternativ kannst Du auch bei Asus - USA Anfragen bzgl. des Ersatzteils. Villeicht bekommst du es ja über den Ersatzteilhändler nach Deutschland.
     
  6. nunja

    nunja Byte

    Vielen Dank nochmals fuer die Antworten, aber hier kommt das naechste Problem: die amerikanische w.r.t. deutschen Tastatur hat nicht nur umbelegte Tasten, sondern auch [mindestens] zwei anders geformte Tasten [zB die Enter-Taste], und da die Tastatur beim von mir ausgewaehlten Modell unabhaengig sitzen [island], wird vermutlich die am. Ersatztastatur einfach nicht in das deutsche Gehaeuse passen ... ach!, ich sollte Bleistift und Papier hervorholen.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ich glaube ehrlich gesagt kaum, das der Hersteller für jedes Land mit einem anderen Layout ein extra Gehäuse baut......das wir vielmehr alles eins sein und die Tastatur wird auf dsa Gehäuse angepasst. Mittlerweile gibt es auch viele Mischformen also Deutsche Beschriftung aber amerikanisches Tastenlayout (damit mein ich jetz die Größe)

    Ansonsten kannst du dein Notebook ja bestellen und dir dazu eine entsprechende US-Tastatur kaufen. Wenn du im Internet bestellst hast du 14 Tage Rückgaberecht, falls du feststellst das die Tastatur nicht passen sollte kannst du sie immernoch zurückschicken.

    Grüße
     
  8. nunja

    nunja Byte

  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh die Tastaturaufnahme sieht mir aber trotzdem gleich aus.
    Im Zweifelsfall einfach eine nette Mail an ASUS, die werdens ja wissen.

    Übrigens schickes Teil :D

    Grüße
     
  10. nunja

    nunja Byte

    aber nein, schau doch nur auf die Enter-Taste, die deutsche ist so irgendwie aus zwei uebereinanderliegenden Tasten zusammengeschmolzen, die amerikanische ist ein viel kleineres Rechteck [oder redirected der gegebene Asus-Link gleich auf die deutsche Seite?]

    > Übrigens schickes Teil

    nicht wahr? ;-)
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Natürlich sind die Tasten anders, aber die Grundplatte, also das Ding wo die Tasten drauf sind ist doch gleich und somit kannst du die auch in den normalen Topflappen reinstopfen :D

    Wenn du dann auf amerikanisches Layout umschaltest in Win sollten die Tasten ohne Probleme funktionieren!
    Du wechselst ja alle Tasten und nichtnur die paar die anders sind.

    zur Verdeutlichung noch ein Bild im Anhang.

    Oder reden wir vollkommen aneinander vorbei? :D

    Grüße
     

    Attached Files:

  12. nunja

    nunja Byte

    ach so, Du meinst, wenn man die Tastatur extra bestellt, wechselt man den gesamten rot umrandeten Bereich aus, also inklusive der silbernen Zwischengrate?, das wuszte ich nicht, ich ging davon aus, dasz die Abdeckplatte ein Gusz ist & man steckt sozusagen die Tasten von hinten durch die vorgestanzten Loecher
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Von unten gibt es ein paar Schrauben, die wahrscheinlich mit einem Tastatursymbol beschriftet sind. Die drehst du raus und hebst die komplette Tastatur vorsichtig raus. Darunter sitzen Flachbandkabel, mit denen die Tastatur am Mainboard angesteckt ist, diese Kabel mußt du vorsichtig lösen, dann kannst du die ganze Tastatur tauschen.

    Natürlich werden keine einzelnen Knöpfe getauscht, das wäre für die Hersteller wahrscheinlich zu aufwendig und zu wenig lukrativ sicherlich auch.
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Muss es denn unbedingt ein ASUS sein ?

    Dell baut die Notebooks erst nach Bestellungseingang in Irland zusammen, allein für Europa mit über 20 verschiedenen Tastaturen.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page