1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

entschlacken der Registry unter WinME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Irek, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irek

    Irek Byte

    Beim Ausführen von Tipp 1 im Abschnitt "Windows - Große Inspektion" im Sonderheft Herbst/Winter 2001 (entschlacken der Registry) bin ich auf ein Hindernis gestoßen.
    Ich benutze WinMe und möchte wissen wie man den Befehl ?regedit /l ....? ergänzt um die für WinMe erforderliche ?CLASSES.DAT? auch herzustellen?
    Meine Versuche sind kläglich gescheitert weil es ist es mir nicht gelungen den richtigen ?Schalter? für die Datei zu ergrübeln.
    Könnte mir jemand helfen?
    Meine Exportierte Regirtry ist ca. 7,76MB groß, ich glaube sie hat eine ?Entschlankung? nötig.
     
  2. WeisserHai

    WeisserHai Byte

    Deine Befehlskette ist falsch. Hier die Richtige:

    "regedit /l:c:\regneu\system.dat /r:c:\regneu\user.dat /t:c:\regneu\classes.dat /c c:\windows\alles.reg".

    Tipp: Gib doch mal den Befehl "regedit" alleine ein, dann werden alle Schalter erklärt.
    Damit alles reibungslos funktioniert mußt Du im Übrigen auch die "Regbak.bat" und "Regrest.bat" modifizieren, indem Du jeweils für die "classes.dat" die selben Befehlszeilen wie für die "system.dat" bzw. "user.dat" einfügst.
    Jetzt sollte es funktionieren.
    Viel Erfolg ... Thomas
     
  3. Irek

    Irek Byte

    Danke für den Tipp
    aber etwas scheint noch nicht zustimmen, regedit hat zwar die drei Dateien geschrieben hat dafür ca.1,5 Stunden gebraucht und die Dateien sind unbrauchbar, es ist auch wichtig in welcher Reichenfolge man die Befehle einfüllt bei ?regedit /l:c:\regneu\system.dat /r:c:\regneu\user.dat /c:c:\regneu\classes.dat /t c:\windoes\alles.reg? bekam ich nur eine Fehlermeldung, die Änderung der Reihenfolge (erst classec.dat ) führte zum Teilerfolg.
     
  4. WeisserHai

    WeisserHai Byte

    Der Schalter für die "classes.dat" ist "/t".
    Gruß ... Thomas
     
  5. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Meine Registry ist im moment 28MB groß unter Windows 2000 :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page