1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Enzyklopädie (Kaufberatung)

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by flanderosa, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Abend an alle....

    und zwar denke ich darüber nach mir eine enzyklopädie zu kaufen...im internet (vor allem auf amazon) gibt es zu dem Thema wenig zu lesen......nen paar bilder und der preis..:-)....das wars schon mit den informationen...

    wichtig ist mir bein Kauf, das ich die enzyklopädie offline anständig nutzen kann, das sie halt umfangreich ist, das ich das programm ohne cd laufen lassen kann und das es natürlich nicht all zu teuer ist...vielleicht maximal 50€........der stand ist mir weniger wichtig, könnte also auch ne ältere version sein

    danke für eure Tipps

    mfg
     
  2. halebob

    halebob Byte

    Hi,
    wie wäre es mit der klassischen Variante: Encarta Enzyklopädie von Microsoft
     
  3. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Sie finden alle Tests der PC-WELT zu Nachschlagwerken jeder Art hier: http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/nachschlagen_wissen/

    Konkret für Sie interessant dürften diese drei Lexika sein:
    Encarta/Wissen und Lernen:
    http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/nachschlagen_wissen/119774/index.html

    Brockhaus:
    http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/nachschlagen_wissen/119571/index.html

    Wikipedia auf DVD:
    http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/nachschlagen_wissen/109549/index.html

    Preislich fahren Sie am besten, wenn Sie bei Brockhaus oder Encarta die Vorjahresversion kaufen, die es beispielsweise bei Ebay gibt. Dann fehlen zwar die aktuellsten Daten, aber das scheint Sie ja nicht zu stören. Allerdings gibt es von Jahr zu Jahr auch strukturelle Änderungen - wie zuletzt bei Encarta (neue Oberfläche) und Brockhaus (integriertes Kinderlexikon). Diese Neuerungen entgehen Ihnen natürlich, wenn Sie eine ältere Version kaufen.

    Alle diese Lexika lassen sich sehr gut ohne Internetverbindung nutzen, für die sinnvollen und ein Jahr lang kostenlosen Updates sollten Sie aber schon ab und zu online gehen.

    Wikipedia auf DVD bietet allerdings anders als Brockhaus und Encarta keinerlei Multimedia-Inhalte (von Bildern einmal abgesehen). Gerade die Videos, Animationen und Tondokumente machen ein digitales Lexikon aber besonders wertvoll. Deshalb mein Tipp: Brockhaus oder Encarta.

    Übrigens: Alle Meldungen der PC-WELT zu Nachschlagwerken und Multimedia-Produkten finden Sie hier: http://www.pcwelt.de/know-how/unterhaltung/31877/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page