1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8KHA+ Frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saddam_Hopper, Sep 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Unterstützt das Motherboard auch Ultra-DMA/133?
     
  2. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    die antwort meines vorgängers war absolut korrekt. mein senf sollte auch nur sein, das DMA133 auch bis jetzt nur von maxtor-platten angeboten worden sind. IBM hatte bis vor kurzem nur DMA100 im angebot. habe davon gehört, das sie jetzt auch 133 anbieten.
    von da her seh es nicht als grund das board zu wechseln - ausserdem ist die leistung nicht spürbar höher. wenn du auf höhere festplattenperformance aus bist, achte eher auf den zwischenspeicher der platten.... es gibt welche mit 8MB!
     
  3. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Nein, aber sein Nacxhfolger mit KT 333 chipsatz (Epox EK3A+)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page